Käsesoufflé mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
45 | g | Paniermehl |
45 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | EL | Crème fraîche |
150 | g | Ziegenfrischkäse |
50 | g | Butter, weich |
2 | TL | Butter |
Zutaten für das Gemüse
2 | Stk | Karotten, mittelgroß |
---|---|---|
0.25 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
80 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
1 | Stk | Brokkoli, klein |
1 | Stk | Kohlrabi, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Karotten sowie den Kohlrabi schälen, waschen und beides in sehr kleine Würfel schneiden. Dann den Brokkoli in sehr kleine Röschen zerteilen und ebenfalls waschen.
- Anschließend die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebelstücke darin in 3-4 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch, die Karotten- sowie Kohlrabiwürfel, die Brokkoliröschen sowie die Erbsen hinzufügen und alles kurz mitdünsten.
- Das Gemüse danach mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, dann zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Als Nächstes den Backofen auf 185 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden der Souffléförmchen mit Butter einfetten.
- Danach die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben. Nun zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu sehr steifem Eischnee aufschlagen.
- Dann die weiche Butter zum Eigelb geben, beides sehr schaumig rühren und den Ziegenfrischkäse, die Crème fraîche, das Paniermehl sowie den Parmesan unterrühren.
- Jetzt noch das abgekühlte Gemüse unterheben und zuletzt den Eischnee behutsam unterziehen.
- Im Anschluss daran die Mischung in die vorbereiteten Förmchen füllen und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.
- Die Förmchen danach sofort aus dem Backofen nehmen und die Käsesoufflés mit Gemüse sofort servieren.
Zubereitung Gemüse:
Zubereitung Käsesoufflé mit Gemüse:
Tipps zum Rezept
Für den perfekten Eischnee müssen Rührbecher und -besen sauber und fettfrei sein. Deshalb zuerst das Eiweiß schlagen, denn danach können die Rührbesen ohne Abwasch zum Rühren der Soufflémasse eingesetzt werden.
Der Parmesan ist wichtig für den vollen Geschmack und sollte deshalb frisch gerieben sein. Fertige Streuprodukte sind im Hinblick auf Konsistenz und Geschmack keine Alternative.
Während des Backens die Backofentür auf keinen Fall öffnen, damit das Soufflé nicht zusammenfällt. Aus demselben Grund ist das sofortige Servieren des fertigen Soufflés erforderlich.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur leichten Textur dieses Käsesoufflés passt ein Pinot Noir, ein fruchtiger Gutedel oder auch ein Grüner Veltliner.
User Kommentare