Karamellisierte Erdnussriegel

Alle Jahre wieder dürfen auch karamellisierte Erdnussriegel nicht auf dem Weihnachtsteller fehlen.

Karamellisierte Erdnussriegel Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend Zucker, Salz, Butter und Honig zusammen mit ein wenig Wasser in einem Topf aufkochen und circa 3 - 5 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  3. Als Nächstes die Erdnüsse und die Haferflocken unter ständigem Rühren mit in den Topf geben, bis sich eine goldbraune Karamellmasse bildet.
  4. Die Erdnussmasse gleichmäßig auf das Backblech geben bzw. streichen (ca. 0,5 cm dick) und fest werden lassen.
  5. Währenddessen die Kuvertüre mit einem Messer in grobe Stücke hacken und langsam im Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  6. Die inzwischen gehärteten Nussriegel wenden, das Backpapier entfernen, in gleichmäßige rechteckige Stücke schneiden und die Unterseite mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen.
  7. Zuletzt die karamellisierten Erdnussriegel an einem kühlen Platz, jedoch nicht im Kühlschrank für circa 1 Stunde auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Erdnüsse können nach Belieben durch andere Nusssorten ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
106
Fett
5,57 g
Eiweiß
3,09 g
Kohlenhydrate
11,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterhupferl

BUTTERHUPFERL

Die köstlichen Butterhupferl zergehen auf der Zunge und sind ein wahrer Genuss. Hier das Rezept, dass nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht ist.

Brotlaibe

BROTLAIBE

Sehen diese Plätzchen nicht aus wie kleine Brotlaibe? Es sind die Nüsse, die Schokolade und der Zimt, durch die das Rezept so besonders ist.

Punschglasur

PUNSCHGLASUR

Kuchen oder Gebäck werden mit dieser Punschglasur besonders lecker und zum absoluten Hingucker. Dabei ist das Rezept dafür total unkompliziert.

Windringe

WINDRINGE

Windringe eignen sich hervorragend als Christbaumschmuck und mit diesem Rezept gelingen sie garantiet, denn die Zubereitung ist einfach.

Zuckerreduzierter Spekulatius

ZUCKERREDUZIERTER SPEKULATIUS

Auch zuckerreduzierter Spekulatius schmeckt unglaublich gut. Hier ist das perfekte Plätzchen-Rezept für alle, die sich bewusst ernähren.

Schoko-Punsch-Tropfen

SCHOKO-PUNSCH-TROPFEN

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

User Kommentare