Kartoffel-Kohrabi-Auflauf

Die einfachsten Rezepte sind oft die leckersten. Der Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf ist unkompliziert und wird zuletzt mit einer Käsesauce überbacken.

Kartoffel-Kohrabi-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (557 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
350 g Kohlrabi
300 g Möhren
1 EL Butter, für die Form
30 g Sonnenblumenkerne

Zutaten für die Käsesauce

1 Stk Zwiebel, groß
0.5 Bund Petersilie, frisch
250 ml Milch
200 ml Gemüsebrühe
150 g Käse, gerieben (z.B.: Gouda)
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 EL Öl

Zeit

85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln sowie den Kohlrabi und die Möhren schälen und waschen. Die Kartoffeln und die Möhren in Scheiben schneiden, den Kohlrabi vierteln oder achteln und dann ebenfalls in Scheiben schneiden.
  2. Für die Käsesauce die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blättchen fein hacken.
  3. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  5. Anschließend die Milch sowie die Gemüsebrühe dazugeben und bei reduzierter Hitze erwärmen. Den Käse hinzufügen, schmelzen lassen und die Sauce unter Rühren etwas einköcheln lassen.
  6. Danach mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, den Topf von der Kochstelle nehmen und die Petersilie unterrühren.
  7. Anschließend die Kartoffel-, Kohlrabi- und Möhrenscheiben abwechselnd in die Auflaufform schichten, die Sonnenblumenkerne darüber streuen und mit der Käsesauce übergießen.
  8. Den Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ca. 40 Minuten goldbraun backen und danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Neben dem hier verwendeten Gemüse, passen auch Pastinaken, Knollensellerie, Wirsing, Rote Bete, Kürbis, Brokkoli-, Blumenkohl- sowie halbierte Rosenkohlröschen in den Auflauf.

Vor dem Einschichten der Kartoffel- und Gemüsescheiben eine kleine Kelle von der Käsesauce auf dem Boden der Form verteilen. Sie sorgt in Kombination mit der Butter dafür, dass garantiert nichts ansetzt.

Wer eine würzige Kruste liebt, verwendet Bergkäse, Parmesan, Appenzeller und Gruyère für die Sauce. Für einen knusprigen Biss eignen sich ebenfalls Semmelbrösel, Nüsse, Kürbiskerne und - ein Geheimtipp - zerbröckelte Tortilla-Chips hervorragend.

Wird die Kartoffel-Gemüse-Mischung in eine flache, große Form geschichtet, vergrößert sich damit auch die knusprige Oberfläche. Den Auflauf gegebenenfalls in den letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken, damit sie nicht verbrennt.

Nährwert pro Portion

kcal
403
Fett
16,28 g
Eiweiß
22,71 g
Kohlenhydrate
45,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schöner Kartoffelauflauf. Ich mache ihn in einer Quiche-Form, da wird er schön flach und knusprig. Beim Käse wird würziger Bergkäse verwendet.

Auf Kommentar antworten