Kartoffelbrei

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
1 | Stk | Eigelb |
1 | EL | Butter |
1 | Schuss | Sahne |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, gut waschen, vierteln, in einen Topf mit Salzwasser geben, für ca. 20 Minuten köcheln, bis diese weich sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln im Topf ausdämpfen lassen.
- Dann die Milch in einem Topf erwärmen, die fertig gekochten Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse hineindrücken, gut durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Zum Schluss Eigelb, Sahne und Butter in den Kartoffelbrei einrühren. Falls der Brei zu fest sein sollte, einfach mit etwas Milch verdünnen.
Tipps zum Rezept
Ob nun als Kartoffelbrei, Kartoffelmus, Kartoffelpüree oder Kartoffelstampf bezeichnet – im Prinzip handelt es sich immer um gekochte und zerdrückte Kartoffeln welche mit weiteren Zutaten (Sahne, Milch, …) und Gewürzen (Salz, Pfeffer, Muskat, …) und Kräuter verfeinert werden.
Für die Zubereitung von Kartoffelbrei sollte man unbedingt nur mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Frühkartoffeln sind absolut nicht dafür geeignet.
Wenn man das Püree mit einem Mixer oder Pürierstab zerkleinert, kann es passieren, dass es zu klebrig oder zu schleimig wird.
Kartoffelbrei und Kartoffelpüree sind ident - das Wort „Püree“ stammt aus dem französischen und hört sich ein wenig vornehmer an als „Brei“.
User Kommentare
In meinem Kartoffelbrei kommt keine Sahne oder Milch rein, das schmeckt mir persönlich viel besser und ist auch gesünder ;)
Auf Kommentar antworten