Kartoffelgulasch

Zutaten für 4 Portionen
150 | ml | Tomaten, passiert |
---|---|---|
2 | TL | Kümmelsamen |
0.25 | l | Fleischbrühe, heiß |
0.5 | TL | Cayennepfeffer |
2 | TL | Salz |
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
3 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
200 | g | Speck, durchwachsen |
750 | g | Kartoffeln, festkochend |
150 | ml | Saure Sahne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln schälen, klein hacken und danach auch den Speck klein würfeln.
- Nun den Speck in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten auslassen. Dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 2-3 Minuten braten.
- Jetzt die Kartoffelwürfel dazugeben und mit Salz, Cayennepfeffer sowie Paprikapulver würzen. Alle Zutaten weitere 3-4 Minuten braten und dabei immer wieder umrühren.
- Als Nächstes die Fleischbrühe sowie die passierten Tomaten und den Kümmel dazugeben. Alles nochmals umrühren, zudecken und weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze garen.
- Zum Schluss die saure Sahne unter das Kartoffelgulasch mischen, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Festkochende Kartoffeln behalten während des Garens ihre Form. Wer es lieber leicht sämig mag, verwendet stattdessen eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte.
Mit einer selbstgemachten Fleischbrühe schmeckt das Gulasch nochmal so gut. Die Kümmelsamen können in ein Tee-Ei oder Papierteefilter gegeben und nach dem Garen leicht aus dem Gulasch entfernt werden.
Für eine fruchtige Note 1-2 rote oder gelbe Paprikaschoten putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und mitbraten. Das funktioniert auch sehr gut mit Spitzpaprika.
Zuletzt noch einen Klecks saure Sahne on top jeder Gulaschportion geben und dazu frisches Roggenbrot reichen.
User Kommentare