Kartoffeln mit Radieschenschmand

Eine günstige Mahlzeit erhalten Sie mit dem Rezept für Kartoffeln mit Radieschenschmand. Auch als Beilage hervorragend geeignet.

Kartoffeln mit Radieschenschmand Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,2 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln, groß
1 EL Öl, zum Einfetten der Alufolie
1 Bund Radieschen
1 Bch Schmand
1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
3 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Zitronensaft
2 EL Brunnenkresse, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die leckeren Kartoffeln mit Radieschenschmand zuerst die Alufolie in Stücke schneiden (damit man die Kartoffel darin einwickeln kann) und auf einer Seite mit Öl einpinselen.
  2. Den Backofen auf 210 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  3. Danach die Kartoffeln waschen, wenn nötig säubern, also Augen, Triebe oder schlechte Stellen entfernen und in die Alufolie einwickeln.
  4. Den Rost auf die mittlere Schiene im Backofen geben, die Kartoffeln darauf legen und in etwa 70 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten. Vorsicht, dass sie dabei nicht verbrennen.
  6. Die Radieschen waschen und putzen, also die Blatttriebe und die Wurzeln entfernen. Dann grob raspeln und salzen, um die Schärfe zu reduzieren.
  7. Anschließend den Schmand mit Zitronensaft, Radieschen und Schnittlauch verrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Da die Kartoffeln nicht gewürzt sind, darf der Radieschenschmand ruhig etwas kräftiger abgeschmeckt sein.
  8. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und der Länge nach aufschneiden. Mit dem Radieschenschmand füllen und mit Sonnenblumenkernen und der Brunnenkresse bestreuen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ist einfach und günstig und auch schnell zu machen, aber schmeckt dabei superlecker, denn die Radieschen verbinden sich mit Zitrone, Brunnenkresse und Schnittlauch zu einem wunderbaren Frühlingsaroma.

Ein zusätzlicher Clou ist das Röstaroma von angerösteten Sonnenblumenkernen. Die Ofenkartoffeln können auch in der heißen Glut des Grills zubereitet werden und wer es eilig hat, kann statt Ofenkartoffeln auch Pellkartoffeln kochen. Auch der Radieschenschmand lässt sich mit unterschiedlichen Kräutern variieren, je nachdem, was der Garten und die Jahreszeit gerade hergeben.

Nährwert pro Portion

kcal
312
Fett
23,98 g
Eiweiß
6,53 g
Kohlenhydrate
18,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare