Kartoffeln mit Radieschenschmand
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Zitronensaft |
---|---|---|
1 | Bund | Radieschen |
1 | Bch | Schmand |
1 | Bund | Schnittlauch, fein gehackt |
3 | EL | Sonnenblumenkerne |
4 | Stk | Kartoffeln, groß |
1 | EL | Öl, zum Einfetten der Alufolie |
2 | EL | Brunnenkresse, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Für die leckeren Kartoffeln mit Radieschenschmand zuerst die Alufolie in Stücke schneiden (damit man die Kartoffel darin einwickeln kann) und auf einer Seite mit Öl einpinselen.
- Den Backofen auf 210 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Danach die Kartoffeln waschen, wenn nötig säubern, also Augen, Triebe oder schlechte Stellen entfernen und in die Alufolie einwickeln.
- Den Rost auf die mittlere Schiene im Backofen geben, die Kartoffeln darauf legen und in etwa 70 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten. Vorsicht, dass sie dabei nicht verbrennen.
- Die Radieschen waschen und putzen, also die Blatttriebe und die Wurzeln entfernen. Dann grob raspeln und salzen, um die Schärfe zu reduzieren.
- Anschließend den Schmand mit Zitronensaft, Radieschen und Schnittlauch verrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Da die Kartoffeln nicht gewürzt sind, darf der Radieschenschmand ruhig etwas kräftiger abgeschmeckt sein.
- Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und der Länge nach aufschneiden. Mit dem Radieschenschmand füllen und mit Sonnenblumenkernen und der Brunnenkresse bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept ist einfach und günstig und auch schnell zu machen, aber schmeckt dabei superlecker, denn die Radieschen verbinden sich mit Zitrone, Brunnenkresse und Schnittlauch zu einem wunderbaren Frühlingsaroma.
Ein zusätzlicher Clou ist das Röstaroma von angerösteten Sonnenblumenkernen. Die Ofenkartoffeln können auch in der heißen Glut des Grills zubereitet werden und wer es eilig hat, kann statt Ofenkartoffeln auch Pellkartoffeln kochen. Auch der Radieschenschmand lässt sich mit unterschiedlichen Kräutern variieren, je nachdem, was der Garten und die Jahreszeit gerade hergeben.
User Kommentare