Kartoffelpfanne mit Shrimps

In dieser leckeren Kartoffelpfanne mit Shrimps treffen sich Erde und Meer. Das einfache Rezept versteht es gut, aus beidem das Beste herauszuholen.

Kartoffelpfanne mit Shrimps Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (264 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Shrimps, tiefgekühlt, küchenfertig
500 g Kartoffeln, festkochend
70 g Speck, durchwachsen
1 Stk Zwiebel, groß
4 EL Butter
3 Stk Eier, Gr. M
2 EL Mineralwasser
3 TL Sojasauce
2 EL Dill, fein gehackt

Zeit

110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Shrimps aus der Verpackung nehmen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und in etwa 1 Stunde langsam auftauen lassen.
  2. Währenddessen die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und das Salz hinzufügen. Anschließend zum Kochen bringen und die Kartoffeln in etwa 25 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken und die Kartoffeln abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Speck klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Nun die abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Shrimps in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  5. Die Speckwürfel in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze auslassen. Dann die Butter dazugeben, erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
  6. Jetzt die Shrimps und die Kartoffelscheiben dazugeben und unter gelegentlichem Wenden mitbraten.
  7. Zuletzt die Eier mit dem Mineralwasser und der Sojasauce verquirlen und über den Pfanneninhalt gießen. Die Hitze reduzieren und die Eimasse stocken lassen.
  8. Die Kartoffelpfanne mit Shrimps auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Dill bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Shrimp ist das englische Wort für Garnele. In Spanien heißt sie Gamba, in Italien Gamberi und in Frankreich Crevette. Es gibt also keinen Unterschied zwischen Shrimps und Garnelen.

Nach dem Auftauen ist an einem Längsschnitt an der Außenseite der Shrimps festzustellen, ob sie bereits entdarmt sind. Wenn nicht, an der äußeren Krümmung mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darmfaden herausziehen.

Wesentlich schneller lässt sich das Rezept mit Pellkartoffeln vom Vortag umsetzen. Da sie gut durchgekühlt sind, lassen sie sich auch besser in Scheiben schneiden und behalten auch beim Braten ihre Form.

Dill ist das Kraut der Stunde und daher schmeckt dieser erfrischende Kräuter-Gurkensalat besonders gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
440
Fett
28,06 g
Eiweiß
21,35 g
Kohlenhydrate
22,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Nudeln mit Shrimps

GEBRATENE NUDELN MIT SHRIMPS

Diese gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles und schnelles Rezept mit dem gewissen Etwas.

Frittierte Garnelen im Pankoteig

FRITTIERTE GARNELEN IM PANKOTEIG

Frittierte Garnelen im Pankoteig schmecken herrlich knusprig und aromatisch. Ist das Öl erst mal heiß, ist das Rezept schnell und einfach zubereitet.

Indisches Garnelen-Curry

INDISCHES GARNELEN-CURRY

Das Rezept für dieses indische Garnelen-Curry ist schnell zubereitet. Es verwendet viele Gewürze, die es herrlich duften und schmecken lassen.

Gebratene Garnelen in Tomatensauce

GEBRATENE GARNELEN IN TOMATENSAUCE

Gebratene Garnelen in Tomatensauce sind das perfekte Rezept, wenn die Zubereitung unkompliziert, das Ergebnis dennoch ein sein soll.

Garnelen Spieße

GARNELEN SPIESSE

Garnelen Spieße sind der Hit auf jeder Grillparty. Das Rezept dafür ist einfach und später sind die kleinen Köstlichkeiten blitzschnell gegrillt.

Garnelen mit drei Dips

GARNELEN MIT DREI DIPS

Für Feinschmecker gibt es gegarte Garnelen mit drei Dips: Eine Mayonnaise, ein Ajvar-Dip und ein Knoblauch-Dip und das Rezept dafür ist total einfach.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Garnelen würde ich separat in etwas Fett anbraten und eine Knoblauchzehe zugeben. Was auch sehr gut schmeckt, wenn man über das fertige Essen etwas Trüffelöl sprüht.

Auf Kommentar antworten