Kartoffelpizza

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Pellkartoffeln, vom Vortag, etwa 200 g |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
0.5 | TL | Zucker |
250 | g | Weizenmehl, Type 550 |
Zutaten für den Belag
600 | g | Zwiebeln, rot |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Bund | Thymian |
40 | g | Oliven, schwarz, entsteint |
100 | g | Schinkenwürfel, mager |
8 | Stk | Peperoni, grün, eingelegt |
80 | g | Gorgonzola |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pellkartoffeln vom Vortag pellen und durch eine Kartoffelpresse direkt in eine Schüssel drücken.
- Danach die Milch nur lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker hinzufügen und verrühren, bis sich die Zutaten aufgelöst haben.
- Anschließend die Hefemilch etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Blasen zeigen.
- Nun die Hefemilch zu den zerdrückten Kartoffeln geben, nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Er ist fertig, sobald er nicht mehr klebt.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Kartoffel-Hefeteig 1 Stunde ruhen lassen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Dann das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebeln darin in etwa 8 Minuten glasig dünsten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Danach den Thymian waschen, trocknen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
- Im Anschluss daran ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig daraufgeben und mit den Händen zu einer flachen Pizza drücken.
- Jetzt mit den gedünsteten Zwiebeln, den Schinkenwürfeln, den Peperoni und den Oliven belegen und mit dem Thymian bestreuen.
- Zum Schluss den Gorgonzola darüberbröckeln, die Kartoffelpizza im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen und dann genießen.
Zubereitung Kartoffel-Hefeteig:
Zubereitung Kartoffelpizza:
Tipps zum Rezept
Die Milch darf nur lauwarm sein, weil höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und der Teig dann nicht aufgehen kann.
Sofern der Teig zuletzt noch klebrig ist, noch ein wenig mehr Mehl einarbeiten.
Die Zwiebeln sollen langsam weich gedünstet werden, weil sich dann ihr Süße gut entwickeln kann. Gegebenenfalls ein paar Tropfen Wasser mit in die Pfanne geben, damit sie nicht anbrennen.
Statt mit Schinkenwürfeln wird die fertige Kartoffelpizza mit hauchdünn geschnittenem Parmaschinken besonders köstlich! Er wird allerdings erst nach dem Backen darauf verteilt.
User Kommentare