Kartoffelpuffer mit Räucherlachs

Mit diesem Rezept gelingen schmackhafte Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - schlemmen wie früher bei der Großmutter!


Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Kartoffelpuffermasse

6 Stk Kartoffeln, groß, mehligkochend oder vorwiegend festkochend
1 Stk Zwiebel
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Ei, mittelgroß
6 EL Mehl, glatt, Type 405

Zutaten zum Braten

6 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Zutaten zum Belegen

200 g Räucherlachs, in Scheiben
2 EL Sahnemeerrettich aus dem Glas

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Gemüseschäler Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln mit einem Gemüseschäler schälen, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Zwiebel pellen und klein würfeln.
  2. Dann die Kartoffeln mit einer Küchenreibe in grobe Stücke raspeln, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und eventuell die entstandene Flüssigkeit abgießen.
  3. Im Anschluss noch das Ei sowie die Zwiebelwürfel zu den Kartoffeln geben.
  4. Jetzt alles gut mit den Händen durchmischen, dann noch das Mehl zu der Masse geben und alles gut vermengen.
  5. Das Öl in einer großen Pfanne auf höchster Stufe erhitzen, für jeden Puffer einen gehäuften Esslöffel der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und ein wenig platt drücken.
  6. Nun die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren und die Puffer ca. 5 Minuten lang goldbraun ausbacken. Anschließend die Puffer wenden und auf der zweiten Seite ebenso für ca. 5 Minuten lang goldbraun ausbacken.
  7. Nun die fertig gebratenen Puffer aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auch von oben mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  8. Zuletzt die Puffer auf einem Teller mit den Räucherlachsscheiben sowie einem Klecks Meerrettich anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit frischen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill garnieren. Wer möchte kann zu den Kartoffelpuffern mit Räucherlachsauch noch ein süßes Apfelmus reichen.

Für knusprige Kartoffelpuffer eignen sich vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln, da sie genug Stärke enthalten, um die Puffer zusammenzuhalten. Die Kartoffeln nach dem Reiben gut ausdrücken, damit die Masse nicht zu feucht ist und die Puffer beim Braten knusprig werden. Eine Mischung aus grob und fein geriebenen Kartoffeln sorgt für eine bessere Textur.

Beim Braten ausreichend Öl verwenden und die Puffer bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, damit sie innen gar und außen knusprig werden.

Zum Aufbewahren die ausgekühlten Kartoffelpuffer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern – sie bleiben etwa 2 Tage haltbar. Zum Aufwärmen im Backofen bei 180 °C oder in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl knusprig aufbacken. Einfrieren ist möglich, dafür die Puffer einzeln vorfrieren und dann in einem Gefrierbeutel luftdicht verpacken. Direkt aus dem Gefrierfach im Backofen aufbacken, ohne sie vorher aufzutauen.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
15,94 g
Eiweiß
10,46 g
Kohlenhydrate
21,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

Mary99

Manchmal ist einfach doch das beste! Ich habe nicht alle Kartoffelpuffer mit Räucherlachs belegt, sondern einige Familienmitglieder haben dazu Apfelmus verspeist! Aber ein tolles Rezept! Die Puffer gelingen einfach!

Auf Kommentar antworten