Kasselergratin mit Champignonsauce
Zutaten für 4 Portionen
| 750 | g | Kasseler, roh, ohne Knochen |
|---|---|---|
| 250 | ml | Weißwein, trocken |
| 150 | g | Emmentaler, gerieben |
| 1 | Schuss | Öl, für die Form |
Zutaten für die Champignonsauce
| 1 | Stk | Zwiebel |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Paprikaschoten, rot |
| 1 | Stg | Lauch |
| 250 | g | Champignons |
| 1 | EL | Butter |
| 2 | EL | Mehl |
| 100 | g | Tomatenmark |
| 0.5 | TL | Majoran |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Kasseler in einen Topf geben, mit Weißwein auffüllen und das Fleisch darin für ca. 20 Minuten (je nach Dicke des Fleisches) gar dünsten - dabei nicht kochen, sonst wird es trocken.
- Dann das Fleisch aus dem Sud nehmen, etwas abkühlen lassen und den Weinsud beiseite stellen.
- Für die Sauce die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und in Streifen schneiden.
- Lauch putzen, in Ringe schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Champignons ebenso putzen und halbieren.
- Nun die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelstücke, Paprikastreifen, Lauchringe sowie Champignons kurz darin anbraten.
- Anschließend das Gemüse mit Mehl bestäuben, mit dem Weinsud aufgießen, das Tomatenmark unterrühren und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad (Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl befetten.
- Nun das Fleisch in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in die vorbereitete Auflaufform legen. Das Gemüse darauf verteilen, mit dem Käse bestreuen und die Kasseler mit Champignonsauce im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten goldgelb überbacken.
Tipps zum Rezept
Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie vor dem Servieren darüber streuen, das gibt mehr Farbe und Frische.
Etwas Sahne oder Crème fraîche in der Sauce macht die Sauce cremiger und harmoniert gut mit dem Gemüse.
Gehackte Walnüsse oder geröstete Semmelbrösel vor dem Käse darüber streuen. Das sorgt für eine schöne, knusprige Textur.
Das Kasselergratin auf Tellern anrichten und mit etwas Petersilie bestreuen. Dazu passen ein grüner Salat oder zusätzlich gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten.
User Kommentare