Kichererbsencurry mit Couscous

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
4 | EL | Sojajoghurt |
5 | EL | Tomatenmark |
2 | Dose | Kichererbsen, á 400 g |
2 | Dose | Tomaten, gehackt, á 400 g |
3 | EL | Rapsöl |
2 | Stk | Paprika, rot |
200 | g | Couscous |
Zutaten an Gewürzen
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Chilipulver |
2 | TL | Currypulver |
4 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Couscous garen.
- Für das Curry die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Paprika halbieren, den Stiel, die Kerne sowie die weißen Zwischenwände entfernen, die Schote waschen und feine Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 3 Minuten glasig dünsten.
- Inzwischen die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Dann das Tomatenmark zu den Zwiebeln in der Pfanne geben, kurz anschwitzen lassen und danach die Paprikastreifen, den Kreuzkümmel sowie das Currypulver unterrühren.
- Nun die gehackten Tomaten sowie die Kichererbsen dazugeben und den Pfanneninhalt bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Im Anschluss daran mit Salz, Pfeffer sowie Chili abschmecken.
- Schließlich das Kichererbsencurry mit Couscous auf Tellern anrichten und mit einem Klecks Sojajoghurt servieren.
Tipps zum Rezept
Das Wasser der Kichererbsen gegebenenfalls auffangen und zu Aquafaba - veganer Eischnee verarbeiten.
Für den typischen sowie runden Geschmack kann auch eine fertige Currypaste eingesetzt werden. Für dieses Rezept ist eine rote Currypaste am besten geeignet, deren Schärfe sich im mittleren Bereich befindet, während eine gelbe sehr mild und eine grüne Currypaste höllisch scharf ist.
Zum Kichererbsencurry passt auch ein frisch gebackenes Roti - indisches Fladenbrot sehr gut, dessen Zubereitung allerdings etwas mehr Zeit benötigt.
User Kommentare