Kichererbsencurry mit Couscous

Das Kichererbsencurry mit Couscous ist das ideale Rezept für alle, die hungrig nach Hause kommen und nicht mehr lange in der Küche stehen wollen.

Kichererbsencurry mit Couscous Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (106 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
4 EL Sojajoghurt
5 EL Tomatenmark
2 Dose Kichererbsen, á 400 g
2 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
3 EL Rapsöl
2 Stk Paprika, rot
200 g Couscous

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Chilipulver
2 TL Currypulver
4 TL Kreuzkümmel, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

38 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Couscous garen.
  2. Für das Curry die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Paprika halbieren, den Stiel, die Kerne sowie die weißen Zwischenwände entfernen, die Schote waschen und feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 3 Minuten glasig dünsten.
  4. Inzwischen die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  5. Dann das Tomatenmark zu den Zwiebeln in der Pfanne geben, kurz anschwitzen lassen und danach die Paprikastreifen, den Kreuzkümmel sowie das Currypulver unterrühren.
  6. Nun die gehackten Tomaten sowie die Kichererbsen dazugeben und den Pfanneninhalt bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Im Anschluss daran mit Salz, Pfeffer sowie Chili abschmecken.
  8. Schließlich das Kichererbsencurry mit Couscous auf Tellern anrichten und mit einem Klecks Sojajoghurt servieren.

Tipps zum Rezept

Das Wasser der Kichererbsen gegebenenfalls auffangen und zu Aquafaba - veganer Eischnee verarbeiten.

Für den typischen sowie runden Geschmack kann auch eine fertige Currypaste eingesetzt werden. Für dieses Rezept ist eine rote Currypaste am besten geeignet, deren Schärfe sich im mittleren Bereich befindet, während eine gelbe sehr mild und eine grüne Currypaste höllisch scharf ist.

Zum Kichererbsencurry passt auch ein frisch gebackenes Roti - indisches Fladenbrot sehr gut, dessen Zubereitung allerdings etwas mehr Zeit benötigt.

Nährwert pro Portion

kcal
916
Fett
25,32 g
Eiweiß
45,09 g
Kohlenhydrate
123,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare