Klassischer Steckrübeneintopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Steckrübe |
---|---|---|
250 | g | Möhren |
300 | g | Kartoffeln, festkochend |
500 | g | Lauch |
1 | Bund | Majoran |
1 | Bund | Thymian |
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
500 | ml | Gemüsebrühe |
Zutaten für die Einlage und Garnitur
1 | Stk | Zwiebel, groß |
---|---|---|
1 | EL | Pflanzenöl |
4 | Stk | Kochwürste |
Kategorien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und waschen. Die Möhren und die Kartoffeln ebenfalls schälen und waschen. Das Gemüse anschließend in mundgerechte Würfel schneiden.
- Den Majoran und den Thymian kalt abspülen, trocken tupfen und die Blättchen fein hacken.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, zuletzt die Kochwürste in Scheiben schneiden.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Gemüsewürfel dazugeben und etwa 4-5 Minuten dünsten. Die Kräuter hinzufügen, die Brühe angießen und alles zugedeckt etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- In der Zwischenzeit den Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Nach 10 Minuten Kochzeit zum übrigen Gemüse geben und mitgaren.
- Für die Einlage das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin rundum etwa 4-5 Minuten braten. Danach herausnehmen und zur Seite stellen. Dann die Zwiebelringe in die Pfanne geben, in etwa 6-8 Minuten goldbraun braten und vom Herd ziehen.
- Nun das gegarte Gemüse mit dem Schneidstab ganz kurz stückig pürieren. Die Wurstscheiben hineingeben, den Klassischen Steckrübeneintopf mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken und weitere 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
- Den heißen Eintopf in Suppenteller füllen, mit den gebratenen Zwiebelringen garnieren und sofort servieren.
User Kommentare
Es fehlt die Mengenangabe für die Brühe. Das ist sehr Schade. ich muss 100f Zeichen schreiben. La loalalallalklsdhflashdflkhasldfhaslfhaldsfhlkshflkasdhfölasdhgfljkasdhgfljkdasfhg
Auf Kommentar antworten
Guten Tag!
Vielen Dank für die Nachricht und die Information.
Die Brühe wurde nun in der Zutatenliste ergänzt.
Gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten