Klassischer Steckrübeneintopf

Ein klassischer Steckrübeneintopf ist deftig und mit diesem Rezept schnell gemacht. Er enthält viel frisches Gemüse und sehr viel Geschmack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Steckrübe
250 g Möhren
300 g Kartoffeln, festkochend
500 g Lauch
1 Bund Majoran
1 Bund Thymian
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
500 ml Gemüsebrühe

Zutaten für die Einlage und Garnitur

1 Stk Zwiebel, groß
1 EL Pflanzenöl
4 Stk Kochwürste

Zeit

68 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und waschen. Die Möhren und die Kartoffeln ebenfalls schälen und waschen. Das Gemüse anschließend in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Den Majoran und den Thymian kalt abspülen, trocken tupfen und die Blättchen fein hacken.
  3. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, zuletzt die Kochwürste in Scheiben schneiden.
  4. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Gemüsewürfel dazugeben und etwa 4-5 Minuten dünsten. Die Kräuter hinzufügen, die Brühe angießen und alles zugedeckt etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  5. In der Zwischenzeit den Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Nach 10 Minuten Kochzeit zum übrigen Gemüse geben und mitgaren.
  6. Für die Einlage das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurstscheiben darin rundum etwa 4-5 Minuten braten. Danach herausnehmen und zur Seite stellen. Dann die Zwiebelringe in die Pfanne geben, in etwa 6-8 Minuten goldbraun braten und vom Herd ziehen.
  7. Nun das gegarte Gemüse mit dem Schneidstab ganz kurz stückig pürieren. Die Wurstscheiben hineingeben, den Klassischen Steckrübeneintopf mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken und weitere 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
  8. Den heißen Eintopf in Suppenteller füllen, mit den gebratenen Zwiebelringen garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
721
Fett
18,81 g
Eiweiß
92,32 g
Kohlenhydrate
47,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare

Multigo

Es fehlt die Mengenangabe für die Brühe. Das ist sehr Schade. ich muss 100f Zeichen schreiben. La loalalallalklsdhflashdflkhasldfhaslfhaldsfhlkshflkasdhfölasdhgfljkasdhgfljkdasfhg

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Tag!
Vielen Dank für die Nachricht und die Information.
Die Brühe wurde nun in der Zutatenliste ergänzt.
Gutes Gelingen!
Herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten