Kohlsuppe für Diät

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Weißkohl |
---|---|---|
1 | Prise | Chilipulver |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Gemüse-Brühwürfel |
6 | EL | Petersilie, fein gehackt |
200 | g | Knollensellerie |
2 | Stg | Lauch |
1 | kg | Möhren |
2 | Stk | Paprikaschoten gelb und grün |
2 | Dose | Tomaten, gehackt, á 850 ml |
5 | Stk | Gemüsezwiebeln, mittelgroß |
5 | l | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kohlsuppe für Diät lässt sich leicht zubereiten, doch zunächst muss einiges geschnippelt werden:
- Den Weißkohl vierteln, welke Außenblätter sowie den Strunk entfernen und die Kohlviertel waschen. Anschließend quer in grobe Stücke schneiden.
- Danach die Paprikaschoten halbieren, Stiele sowie die Kerngehäuse entfernen, die Hälften waschen und in Streifen schneiden.
- Im Anschluss daran die Möhren waschen, falls nötig schälen und in Stifte schneiden.
- Nun den Lauch putzen, gründlich waschen, längs halbieren und in breitere Halbringe schneiden. Den Sellerie schälen, waschen und würfeln. Zuletzt die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Jetzt den Weißkohl in einen großen Topf geben, das Wasser sowie die beiden Gemüse-Suppenwürfel hinzufügen und langsam zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, das übrige Gemüse hineingeben, 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und dann die Dosentomaten hinzufügen. Die Suppe danach weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Suppe mit Pfeffer und Chili würzig abschmecken, die gehackte Petersilie einstreuen und die Suppe mehrmals am Tag genießen.
Tipps zum Rezept
Die Kohlsuppendiät ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Diäten überhaupt. Da in Kohl reichlich Ballaststoffe stecken und der Körper für das Verdauen viel Energie aufbringen muss, purzeln in kurzer Zeit die Pfunde.
Ein Teil der angegebenen Wassermenge kann auch durch eine einfache und fettfreie Gemüsebrühe oder Gemüsesaft ersetzt werden. Dann gegebenenfalls nur einen Gemüsebrühwürfel verwenden.
Salz und Zucker zum Würzen sparsam verwenden. Besser sind Ingwer, Kümmel, Curry, Kurkuma, Vegeta, getrocknete oder frische Kräuter, Balsamico-Essig sowie salzreduzierte Sojasauce.
Von der Kohlsuppe kann immer dann gegessen werden, wenn man Hunger bekommt. Zum Frühstück dürfen zusätzlich rohes Gemüse, Obst (ausgenommen Bananen und Melone) sowie fettarme Milchprodukte gegessen werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Wasser, Kräutertee, Cranberrysaft und entrahmte Milch sind während der Kohlsuppen-Diät erlaubt, Daneben auch Tee und Kaffee in Maßen, aber keine zuckerhaltigen Säfte oder Getränke.
User Kommentare