Krustenbraten

Das Beste an einem Krustenbraten ist seine knusprige Haut. Dieses Rezept macht aus einem einfachen Krustenbraten etwas Großartiges.

Krustenbraten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (36 Stimmen)

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 140 °C (Umluft 120 °C) vorheizen. Den Krustenbraten unter fließend kaltem Wasser abspülen und gut trocknen.
  2. Die Fettschwarte des Krustenbratens mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge ca. 2 Millimeter tief mehrfach diagonal einschneiden. Darauf achten, dass das Fleisch unter der Schwarte nicht verletzt wird. Danach den Braten von allen Seiten kräftig mit Meersalz einreiben
  3. Danach den Lauch, die Karotte, den Zwiebel, den Knoblauch und den Sellerie schälen, waschen und grob würfeln bzw. in grobe Stücke schneiden. Den Krustenbraten - zusammen mit dem Gemüse, mit der Schwarte nach oben - in einen Bräter legen und auf die untere Schiene im Backofen stellen. Die Garzeit beträgt ca. 1 1/2 Stunden.
  4. In der Zwischenzeit die Butter erwärmen und mit dem Honig in einer Schüssel vermischen.
  5. Nach Ende der Garzeit den Bräter aus dem Backofen nehmen und den Krustenbraten von allen Seiten mit der Honigbutter einpinseln.
  6. In der Zwischenzeit die Backofentemperatur auf 180 °C (Umluft 160 °C) erhöhen. Sobald die Temperatur erreicht ist, den Bräter noch einmal in den Backofen schieben und weitere 40-50 Minuten fertig braten.

Tipps zum Rezept

Damit die Kruste schön knusprig wird, kann man den Backofen für die letzten 10 Minuten auf 220 Grad stellen.

Karamellisierte Karotten, Kartoffelklöße oder ein sahniges Kartoffelpüree sind feine Begleiter zum Krustenbraten. Soll es etwas rustikaler sein, passt ein Krautsalat sehr gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
904
Fett
26,83 g
Eiweiß
142,31 g
Kohlenhydrate
20,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich gebe den Braten vorher mit der Scharte nach unten für etwa 10 Minuten in ganz wenig kochendes Wasser (so dass nur die Scharte im Wasser liegt). Dann lässt sich die Schwarte sehr leicht einschneiden.

Auf Kommentar antworten