Krustenbraten
Zutaten für 4 Portionen
2.5 | kg | Krustenbraten, z.B. Schweineschulter mit Schwarte |
---|---|---|
1 | Stk | Karotte, groß |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Knollensellerie |
70 | g | Butter |
60 | g | Honig, flüssig |
1 | EL | Meersalz |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 140 °C (Umluft 120 °C) vorheizen. Den Krustenbraten unter fließend kaltem Wasser abspülen und gut trocknen.
- Die Fettschwarte des Krustenbratens mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge ca. 2 Millimeter tief mehrfach diagonal einschneiden. Darauf achten, dass das Fleisch unter der Schwarte nicht verletzt wird. Danach den Braten von allen Seiten kräftig mit Meersalz einreiben
- Danach den Lauch, die Karotte, den Zwiebel, den Knoblauch und den Sellerie schälen, waschen und grob würfeln bzw. in grobe Stücke schneiden. Den Krustenbraten - zusammen mit dem Gemüse, mit der Schwarte nach oben - in einen Bräter legen und auf die untere Schiene im Backofen stellen. Die Garzeit beträgt ca. 1 1/2 Stunden.
- In der Zwischenzeit die Butter erwärmen und mit dem Honig in einer Schüssel vermischen.
- Nach Ende der Garzeit den Bräter aus dem Backofen nehmen und den Krustenbraten von allen Seiten mit der Honigbutter einpinseln.
- In der Zwischenzeit die Backofentemperatur auf 180 °C (Umluft 160 °C) erhöhen. Sobald die Temperatur erreicht ist, den Bräter noch einmal in den Backofen schieben und weitere 40-50 Minuten fertig braten.
Tipps zum Rezept
Damit die Kruste schön knusprig wird, kann man den Backofen für die letzten 10 Minuten auf 220 Grad stellen.
Karamellisierte Karotten, Kartoffelklöße oder ein sahniges Kartoffelpüree sind feine Begleiter zum Krustenbraten. Soll es etwas rustikaler sein, passt ein Krautsalat sehr gut dazu.
User Kommentare