Kutteln aus Florenz

Kutteln aus Florenz sind eine Homage an die Gegend, aus der diese Spezialität stammt. Das einfache Rezept eignet sich perfekt als Secondo piatto.

Kutteln aus Florenz Foto Jaromatik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Parmesan, frisch gerieben
4 EL Olivenöl, zum Beträufeln

Zutaten für die Kutteln

1 Dose Pelati San Marzano, á 400 g
600 g Kutteln, küchenfertig, vorgegart
1 Stk Zwiebel, groß
2 Stg Staudensellerie
1 EL Tomatenmark
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst (optional)
4 EL Olivenöl
2 Stk Möhren, groß
30 g Butter

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

3 Stk Chilis, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 zw Rosmarin
1 Stk Sternanis
1 Stk Lorbeerblatt, frisch

Zeit

115 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Kutteln:

  1. Zunächst die küchenfertigen Kutteln unter fließend kaltem Wasser waschen. Sofern sie nicht bereits weiß genug sind, in einen Topf mit reichlich Wasser und Zitronensaft geben und 10 Minuten kochen.
  2. Anschließend abgießen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Die Kutteln in etwa 1 cm breite und 6 cm lange Streifen schneiden.

Zubereitung Kutteln aus Florenz:

  1. Die Möhren schälen und waschen. Den Staudensellerie putzen, eventuell entfädeln und ebenfalls waschen. Möhren und Sellerie in möglichst kleine Würfel schneiden.
  2. Als Nächstes die Chilis der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und die Schoten fein hacken. Die Zwiebel abziehen und klein würfeln.
  3. Nun die Butter und das Olivenöl in einem schweren, flachen Topf erhitzen und die Zwiebel-, Möhren- und Selleriewürfel darin 4-5 Minuten anbraten. Kutteln, Chili, Lorbeerblatt und Sternanis hinzufügen, mit dem Gemüse vermischen und bei niedriger Temperatur zugedeckt garen.
  4. Nach Beendigung der Garzeit das Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Dosentomaten dazugeben, mit dem Kochlöffel leicht zerdrücken und unter die Kutteln mischen.
  5. Anschließend den Rosmarinzweig auflegen und alles bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Sofern Flüssigkeit fehlt, etwas heißes Wasser angießen.
  6. Zuletzt die Konsistenz der Trippa prüfen. Ist sie zart, ist sie perfekt. (Ist sie gummiartig, weitere 15-20 Minuten köcheln lassen).

Anrichten:

  1. Die Kutteln aus Florenz noch einmal abschmecken, vom Herd ziehen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Dann mit Olivenöl beträufeln und die Trippa alla fiorentina mit reichlich frisch geriebenem Parmesan und frischem Weißbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Kutteln bestehen aus Netz- und Blättermagen und ein guter Schlachter übernimmt die Reinigung und das Vorkochen der Trippa. Sie sind den gebleichten Kutteln aus dem Supermarkt vorzuziehen, müssen aber rechtzeitig vorbestellt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
29,97 g
Eiweiß
13,05 g
Kohlenhydrate
18,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare