Labskaus

Wird das in Norddeutschland so beliebte Labskaus nach diesem einfachen Rezept und mit guten Zutaten gemacht, schmeckt es herzhaft und wirklich sehr lecker.

Labskaus Foto uckyo / adobe.com

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Corned Beef (Dose)
1 EL Pflanzenöl
2 Stk Rollmöpse
10 Stk Gewürzgurken
1 TL Salz
1 TL Butter
1 Schuss Milch
400 g Kartoffeln, mehligkochend, gegart
2 Stk Zwiebeln, klein
80 g Rote Bete, gegart
60 ml Gewürzgurkenwasser

Zutaten für die Spiegeleier

2 Stk Eier
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Schüssel Pfannenwender Kartoffelstampfer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die bereits gegarten Kartoffeln mit der Butter, der Milch und etwas Salz in eine Schüssel geben und zu Brei stampfen.
  2. Dann die gegarte Rote Bete in kleine Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin 3 Minuten glasig dünsten.
  4. Inzwischen das Corned Beef in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln in die Pfanne geben, unter Rühren 2 Minuten garen und mit etwas Gewürzgurkenwasser ablöschen.
  5. Nun den Kartoffelbrei sowie die Rote Bete mit in die Pfanne geben, alles gut vermengen und warm stellen.
  6. Im Anschluss daran die Butter in einer separaten Pfanne erhitzen, die Eier aufschlagen, in die heiße Butter setzen, in etwa 4-5 Minuten zu Spiegeleiern braten und zuletzt pfeffern sowie salzen.
  7. Schließlich das warme Labskaus auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Spiegeleier auflegen.
  8. Jetzt noch die Rollmöpse sowie die Gewürzgurken auf den Tellern platzieren und das Labskaus servieren.

Tipps zum Rezept

Am aromatischsten schmeckt die Rote Bete, wenn sie im Backofen gegart wird. Die Knollen dafür waschen, trocken tupfen, fest in Alufolie wickeln, für etwa 45-55 Minuten - je nach Größe - bei 200 °C Ober-/Unterhitze garen, pellen und klein schneiden. Auch bereits gegarte, vakuumierte Rote Bete aus der Gemüseabteilung des Supermarkts ist gut geeignet.

Sind keine gegarten Kartoffeln vorhanden, Kartoffeln schälen, waschen, klein würfeln, in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken, etwas Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und in etwa 15-20 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zu Brei verarbeiten.

In Norddeutschland wird jedem, der keinen sauren Rollmops mag, auch gern ein zart-salziges Matjesfilet dazu serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
702
Fett
34,24 g
Eiweiß
49,49 g
Kohlenhydrate
46,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Weinkenner empfehlen dazu einen reifen, im Barriquefass ausgebauten Blaufränkisch (Lemberger). Norddeutsche bevorzugen dazu jedoch eher ein zünftiges Flensburger Pils.

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare