Linsensalat mit Lachs

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Berglinsen |
---|---|---|
500 | ml | Gemüsebrühe |
2 | Stk | Möhren, klein, zart |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
1 | Stg | Staudensellerie |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten für den Lachs
500 | g | Lachsfilet, ohne Haut |
---|---|---|
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
56 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Linsen in ein Sieb geben, waschen und anschließend in der Brühe etwa 25-30 Minuten bei mäßiger Hitze garen.
- Inzwischen die Möhre sowie die Zwiebel schälen und beides klein würfeln. Dann den Staudensellerie putzen, harte Fasern abziehen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Das zerkleinerte Gemüse nach etwa der Hälfte der Kochzeit zu den Linsen geben und mitgaren.
- Nun den Lachs unter kaltem Wasser kurz abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in 4 gleich große Stücke schneiden. Danach mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Gegen Ende der Linsen-Garzeit das Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Lachs darin auf beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten goldbraun braten.
- Im Anschluss daran die Linsen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, mit Salz, Pfeffer sowie einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und die gehackte Petersilie unterheben.
- Zum Schluss den Linsensalat mittig auf den Tellern anrichten, jeweils ein Stück Lachs auflegen und den Linsensalat mit Lachs sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Garen der Linsen kann eine Instant-Gemüsebrühe oder eine selbstgekochte Gemüsebrühe verwendet werden.
Das Gemüse möglichst gleich groß würfeln, damit es gleichmäßig gart. Je kleiner, umso besser ist das Mundgefühl beim Essen.
Für den Lachs darf die Pfanne nicht zu heiß sein, da sonst das Eiweiß austritt und der Fisch trocken wird. Die Garzeit reicht völlig aus, denn der Lachs soll innen noch leicht glasig und dadurch schön saftig sein.
Lachsfilets mit Haut lassen sich besonders schonend braten und die Haut lässt sich vor dem Anrichten ganz einfach abziehen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Auch wenn zum Linsensalat ein Rotwein passt, so sollte bei dieser Kombination mit Rücksicht auf den Lachs ein Weißwein gereicht werden. Die Empfehlung ist hier ein frischer Weißwein - beispielsweise ein weißer Burgunder oder ein Sauvignon-Blanc von der Loire - die beide die passende Säure zum eher fetten Fisch mitbringen.
User Kommentare
Wichtig ist, dass bei dem Rezept Berglinsen verwendet werden. Bei den braunen Tellerlinsen würde sich die Kochzeit verdoppeln. Das Rezept kann man auch gut mit anderen Fisch machen. Ich gebe noch einen Schuss Balsamico dazu, ich esse Linsen gerne etwas säuerlich.
Auf Kommentar antworten