Mangold-Quiche

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Mürbeteig
250 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
125 | g | Butter, kalt, in Stückchen |
2 | EL | Wasser, eiskalt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Füllung
10 | Stk | Eier, groß |
---|---|---|
450 | g | Crème fraîche |
480 | ml | Milch |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Thymian, gehackt |
1 | Stk | Mangold |
75 | g | Gruyère, gerieben (Hartkäse) |
6 | EL | Mehl |
Kategorien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:- Das Mehl, Salz und Muskat als kleinen Hügel auf eine Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Im Anschluss die kalten Butterstückchen darauf verteilen, das eiskalte Wasser hinzufügen und alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun den Mürbeteig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Später den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Quicheform (Ø 28 cm) mit Butter ausfetten.
- Nach Beendigung der Kühlzeit die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig ausrollen und in die Form legen - dabei einen Rand hochziehen und überstehenden Teig abschneiden.
- Dann Backpapier auf den Teig legen, trockene Hülsenfrüchte (z.B.: Bohnen) flächig einfüllen und den Mürbeteig im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten vorbacken (Blindbacken).
- Anschließend wieder herausnehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und auskühlen lassen.
- Währenddessen den Mangold putzen und den Strunk entfernen. Die Blätter und Stiele waschen und in Streifen schneiden.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Mehl verquirlen.
- Die Crème fraîche mit der Milch glatt verrühren, unter die Eiermasse rühren und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Jetzt die Mangoldstreifen und den geriebenen Gruyère auf dem vorgebackenen Boden verteilen und die Eiermasse darübergießen.
- Nun das Ganze zurück in den Backofen schieben und 20 Minuten backen.
- Dann die Temperatur auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) reduzieren und die Mangold-Quiche weitere 25-30 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, lauwarm abkühlen lassen und servieren.
User Kommentare