Maulwurfkuchen mit Kirschen
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
80 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
145 | g | Butter, weich |
145 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eigelb |
4 | Stk | Eiweiß |
1 | Prise | Salz |
90 | g | Mehl, glatt |
1 | Pk | Backpulver |
1 | EL | Backkakao |
90 | ml | Milch |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
Zutaten für die Creme | ||
500 | ml | Schlagsahne |
2 | Pk | Sahnesteif |
4 | EL | Zucker |
200 | g | Kirschen, entsteint, frisch oder aus dem Glas |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Kuchenboden:- Zuerst eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter befetten und den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Dann die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.
- Im Anschluss die Eigelb nach und nach unterrühren.
- Eiweiß mit dem Salz zu steifem Eischnee aufschlagen. Die Schokolade in feine Stücke hacken.
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakaopulver und den Mandeln vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eier-Butter-Masse heben.
- Zuletzt noch den Eischnee vorsichtig unterrühren und die Schokoladenstücke beimengen.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten backen - Stäbchenprobe machen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, dann mit einem Stück Alufolie abdecken.
- Im Anschluss den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Hierfür die Schlagsahne mit dem Sahnesteif sowie dem Zucker in einen Becher geben und steif schlagen.
- Die Kirschen abtropfen lassen und dann unter die Sahne rühren.
- Nun den abgekühlten Kuchenboden auf eine Platte setzen und in der Mitte ca. 1,5 cm tief den Boden mit einem Löffel aushöhlen - dabei einen Rand von ca. 2 cm frei lassen.
- Die Kuchenkrümel mit den Fingern noch etwas zerkleinern und vorerst beiseite stellen.
- Im Anschluss die Creme hügelartig auf dem Kuchenboden verteilen und mit den zur Seite gestellten Kuchenkrümeln bedecken.
- Zuletzt den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit gehackten Mandeln sowie einem Zweig Rosmarin garniert servieren.
User Kommentare