Maulwurftorte mit Birnen und Mandeln

Zutaten für 10 Portionen
3 | TL | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Schoko-Sahne-Mischung
200 | g | Kuvertüre |
---|---|---|
300 | g | Schlagsahne |
Zutaten für den Teig
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Mehl, glatt |
5 | Stk | Eiweiß |
3 | TL | Backpulver |
250 | g | Mandeln |
4 | EL | Orangensaft |
Zutaten für das Birnenkompott
600 | g | Birnen |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
175 | ml | Birnensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Birnengeist |
75 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bereits am Vortag die Kuvertüre in feine Stücke hacken und in einen Messbecher geben.
- Anschließend die Sahne in einem Topf aufkochen und mit zur Kuvertüre geben.
- Nun das Ganze mit einem Mixstab gut durchmixen und die Schoko-Mischung abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Ofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 170 Grad) vorheizen und eine Springfom (24 cm Ø) mit etwas Butter befetten.
- Nun die Butter, die Hälfte vom Zucker sowie 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers ca. 5 Minuten vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Anschließend den Orangensaft kurz unterrühren.
- Danach die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen und das Ganze 1 Minute lang weiterschlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und den Mandeln in einer separaten Schüssel vermischen.
- Nun den Eischnee abwechselnd mit der Mandelmasse unter die Buttermasse heben und gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen.
- Jetzt das Ganze im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 40-45 Minuten backen, dabei nach ca. 30 Minuten das Backgut mit Backpapier abdecken.
- Nach der Backzeit den Kuchen noch in der Form auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Im nächsten Schritt den ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen. Anschließend das Kucheninnere herauslösen und dabei 2 cm Rand lassen.
- Nun die Kuchenbrösel auf ein Blech geben, im noch heißen Ofen ca. 10 Minuten rösten und dann abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Kompott die Birnen schälen, vierteln, die Kerne entfernen und quer in dünne Spalten schneiden.
- Anschließend die Birnenspalten sofort mit Zitronensaft beträufeln.
- Danach den Birnensaft mit dem Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und kurz aufkochen.
- Die Stärke und den Birnengeist in einer kleinen Schüssel kurz glatt rühren, in den kochenden Saft einrühren und das Ganze erneut unter Rühren aufkochen.
- Anschließend die Birnenstücke zugeben und noch weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Stückchen weicher werden aber noch leicht bissfest sind.
- Nun den Birnenkompott in die vorbereitete Kuchenmulde geben und das Ganze 1 Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen.
- Im letzten Schritt die Schoko-Sahne-Mischung vom Vortag mit dem Handrührgerät oder Mixstab auf kleinster Stufe steif schlagen.
- Anschließend die Masse kuppelförmig auf das erkaltete Birnenkompott in der Mulde aufstreichen.
- Zum Schluss die Maulwurftorte noch mit den gerösteten Kuchenbrösel bestreuen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle des Birnenkompotts kann hier alternativ auch ein Apfelkompott bevorzugt werden.
User Kommentare