Melonensuppe mit Garnelen

Diese köstliche Melonensuppe mit Garnelen verlangt danach, auf weißen Tellern angerichtet zu werden. Dafür ist das Rezept ganz einfach.

Melonensuppe mit Garnelen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Bl Minze, zum Garnieren

Zutaten für die Melonensuppe

500 g Wassermelonen-Fruchtfleisch
100 ml Lemon Squash Sirup
200 ml Orangensaft, frisch gepresst

Zutaten für die Mayonnaise

1 Stk Eigelb, sehr frisch
1 EL Naturjoghurt, griechisch
1.5 EL Zitronensaft
0.5 TL Zitronenabrieb
1 TL Senf, mittelscharf
120 ml Sonnenblumenöl
1 TL Honig, flüssig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zutaten für die Garnelen

8 Stk Riesengarnelen, frisch
2 EL Rapsöl
1 TL Rosmarin, fein gehackt
1 TL Thymian, frisch, sehr fein gehackt
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 66 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Melonen-Fruchtfleisch in Würfel schneiden und auf einem kleinen Tablett für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
  2. Für die Mayonnaise die zimmerwarmen Zutaten (Öl, Eigelb, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Honig Salz, Pfeffer und Senf) in einen hohen Rührbecher geben, der im Durchmesser nur wenig größer sein sollte, als der Pürierstab.
  3. Jetzt den Pürierstab auf den Boden des Bechers stellen, etwa 2 Minuten auf höchster Stufe laufen lassen und nicht bewegen! Sobald die Konsistenz der pürierten Zutaten cremig wird, den Pürierstab ganz langsam nach oben ziehen.
  4. Zuletzt den Joghurt vorsichtig unterrühren und anschließend in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Garnelen schälen, entdarmen und kalt waschen. Danach gründlich mit Küchenpapier abtrocknen und zur Seite stellen.
  6. Die geeisten Melonenstücke mit dem Lemon Squash und dem Orangensaft in ein hohes Gefäß geben, pürieren und im Kühlschrank kalt stellen.
  7. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, währenddessen den Knoblauch mit der Schale andrücken und in das heiße Öl geben.
  8. Die Garnelen mit Salz würzen und etwa 2 Minuten von jeder Seite im heißen Knoblauchöl braten.
  9. Den Rosmarin und den Thymian über die Garnelen streuen, noch einmal durchschwenken und dann von der Kochstelle ziehen.
  10. Nun die eiskalte Suppe in große Suppenteller füllen und die heißen Garnelen darauf platzieren.
  11. Zuletzt noch einzelne Tupfen der Zitronenmayonnaise daraufsetzen, mit den Minzeblättchen garnieren und die Melonensuppe mit Garnelen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es können auch tiefgekühlte Garnelen verwendet werden, hierfür diese am besten etwa 1 Stunde vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
35,83 g
Eiweiß
9,28 g
Kohlenhydrate
20,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonen-Mascarpone-Dessert

MELONEN-MASCARPONE-DESSERT

Von diesem Melonen-Mascarpone-Dessert bekommt man einfach nicht genug. Das Rezept zeigt, wie einfach diese Köstlichkeit zubereitet wird.

Melonen-Feta-Spieße mit Basilikum

MELONEN-FETA-SPIESSE MIT BASILIKUM

Diese Melonen-Feta-Spieße sind nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern sie schmecken auch köstlich. Mit diesem Rezept sind ganz schnell gemacht.

Melonensalat mit Feta und Rucola

MELONENSALAT MIT FETA UND RUCOLA

Superfrisch ist dieser Melonensalat mit Feta und Rucola. Das Rezept vereint Melonen-Süße mit salzigem Feta und bitter-scharfem Rucola, einfach lecker.

Melonenpizza

MELONENPIZZA

Mit dieser Melonenpizza ist der Beifall der ganzen Familie sicher, denn sie ist das ideale Rezept für ein sommerliches Dessert an heißen Tagen.

Melonen-Fenchel-Salat

MELONEN-FENCHEL-SALAT

Mit diesem Rezept für Melonen-Fenchel-Salat gelingt eine tolle Vorspeise - dabei harmonieren die saftige Melone und der würzige Fenchel perfekt.

Gefüllte Melone

GEFÜLLTE MELONE

Ob als Obstsalat für Zwischendurch oder hübsch serviert als Dessert: Das Rezept für gefüllte Melone schmeckt einfach immer.

User Kommentare