Mikrowellen-Quarkknödel

Mit diesem einfachen Rezept kommen leckere Mikrowellen-Quarkknödel auf den Tisch und sie sind ohne großen Aufwand zuzubereiten.

Mikrowellen-Quarkknödel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle Schüssel Küchentuch Sieb Küchenreibe

Zeit

32 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vortag ein Sieb mit einem Mull- oder Küchentuch auslegen, den Quark hineingeben und über Nacht abtropfen lassen.
  2. Am nächsten Tag zuerst eine Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
  3. Anschließend den Quark in einer Schüssel mit der Zitronenschale, den Eiern, dem Vanillezucker sowie Salz und Zucker in einer Schüssel glatt rühren.
  4. Nun das Mehl nach und nach unter die Quark-Masse ziehen.
  5. Danach das Salz mit dem Wasser in eine mikrowellenfeste Schüssel geben. Die abgeriebene Zitrone sowie die Orange halbieren und die Fruchthälften - zusammen mit den Gewürznelken und der Zimtstange - in das Wasser legen.
  6. Jetzt den Schüsselinhalt in der Mikrowelle bei voller Leistung 10 Minuten lang erhitzen.
  7. Im Anschluss daran mit einem Löffel Klößchen aus der Quarkmasse abstechen und diese in die Schüssel mit dem Wasser geben.
  8. Zuletzt die Mikrowellen-Quarkknödel bei 75 % der vollen Leistung weitere 10-12 Minuten garen, danach aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit gerösteten Bröseln aus Paniermehl oder Pankomehl bestreuen oder die Knödel darin wälzen.

Damit die Quarkknödel schön stabil werden, muss der Quark möglichst viel Flüssigkeit verlieren. Sofern er nicht die ganze Nacht abtropfen kann, den Quark in kleinen Portionen auf das jeweilige Tuch geben, dieses zu einem Bündel zusammendrehen und dabei die Flüssigkeit fest herauspressen.

Später die fertigen Quarkknödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf einem sauberen Küchentuch kurz abtropfen lassen, bevor sie auf Desserttellern angerichtet werden.

Ein köstliches Pflaumenkompott mit Zimt oder eine selbstgemachte Himbeersauce passen hervorragend zu diesem Dessert.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
7,08 g
Eiweiß
23,33 g
Kohlenhydrate
55,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare