Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf

Dieser Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf verwöhnt den Gaumen auf mediterrane Weise und mit seinem Rezept kann der Sommer gefeiert werden.

Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.919 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Penne (Nudeln)
125 g Mozzarella
450 g Cherrytomaten

Zutaten für die Sauce

2 Stk Zwiebeln
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
0.5 Bund Oregano, frisch
0.5 Bund Basilikum, frisch
100 g Parmesan, gerieben
250 ml Sahne
500 g Tomaten, passiert
1 Stk Chilischote
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Penne in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 6 Minuten lang kochen und danach in ein Sieb abseihen.
  2. Zwischenzeitlich den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen sowie eine Auflaufform mit etwas Öl befetten.
  3. Anschließend die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und anschließend fein hacken.
  4. Nun das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln sowie die Chili ca. 5 Minuten darin anschwitzen. Dabei ab und zu umrühren, damit alles gleichmäßig gart.
  5. Dann die passierten Tomaten dazugeben, unterrühren und die Sauce leicht köcheln lassen.
  6. Währenddessen das Basilikum und den Oregano gründlich waschen und die Blättchen fein hacken.
  7. Die Sahne mit den Kräutern und dem frisch geriebenen Parmesan unter die Sauce rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und bei geringer Hitze 5 Minuten ziehen lassen.
  8. Den Mozzarella fein schneiden, dann die Cherrytomaten gründlich waschen und halbieren.
  9. Die Nudeln unter die Sauce mischen und in die vorbereitete Auflaufform füllen. Dann die halbierten Tomaten und den Mozzarella darauf verteilen.
  10. Abschließend den Mozzarella-Tomaten-Nudelauflauf für 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben und groldbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Nudeln nach dem Abgießen nicht mit kaltem Wasser abschrecken. Es glättet die ursprünglich raue Oberfläche der Penne und lässt keine Sauce daran haften.

Vor dem Putzen der Chilischote vorsichtshalber Einweghandschuhe überstreifen und anschließend wieder abziehen. Dadurch bleiben die Finger vom brennenden Saft der Schote verschont und können später nicht versehentlich in die Augen gelangen.

Die Kräuter können auch mit den Stielen fein gehackt werden. Es wäre eine Verschwendung, sie zu entsorgen. Oder sie werden zusammen mit (Meer)Salz gemörsert und ergeben ein tolles Kräutersalz.

Das Mischen der Nudeln mit der Sauce hat den Vorteil, dass sie von Sauce überzogen werden. Das macht diesen Auflauf so unglaublich saftig.

Nährwert pro Portion

kcal
925
Fett
42,92 g
Eiweiß
34,86 g
Kohlenhydrate
102,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Nudeln und Mozzarella sind mild. Tomaten und die Gewürze bringen Geschmack in das Nudelgericht und die Vollendung im Backofen macht den Auflauf zu einem feinen Essen.

Ein Glas helles Bier, ein Mineralwasser oder ein Glas Weißwein, wie ein Ruländer (in Italien Pinot Grigio), passt bestimmt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gute Anregung, mal ein einfaches Nudelessen mit Tomatensoße aufzuwerten. Für den Geschmack gebe ich ein oder zwei Knoblauchzehen hinein. Mit der Menge an Sahne und Käse wird das ziemlich gehaltvoll. Dazu gibt es dann noch eine Schüssel Kopfsalat.

Auf Kommentar antworten