Mulligatawny-Soup

Zutaten für 6 Portionen
1.2 | kg | Hühnerteile (Schenkel, Brust) |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
2 | TL | Currypulver |
1 | TL | Kurkuma, gemahlen |
0.5 | Msp | Ingwer, gemahlen |
80 | g | Butter |
5 | Stk | Gewürznelken |
14 | Stk | Pfefferkörner |
1 | Stk | Apfel, groß |
1.5 | l | Hühnerbrühe |
2 | EL | Zitronensaft |
130 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hühnerteile unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocknen. Danach Mehl, Currypulver, Kurkuma sowie Ingwer mischen und die Hühnerteile damit rundherum einreiben.
- Den Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend Butter in einem Topf zerlassen und die Hühnerteile darin von allen Seiten gut anbraten.
- Dann die Gewürznelken, Pfefferkörner, Apfelstücke sowie die Hühnerbrühe zugeben und zugedeckt für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Danach die Hühnerteile aus der Brühe nehmen und gleichzeitig die Gewürznelken sowie Pfefferkörner entfernen.
- Nun von den Hühnerteilen die Haut abziehen, das Fleisch in kleine Würfel schneiden, diese zusammen mit dem Zitronensaft und der Schlagsahne in die Suppe geben und nochmal leicht erhitzen.
- Zum Schluss die Mulligatawny-Soup in vorgewärmte Portionsschalen füllen, dazu gekochten Reis servieren, den jeder nach Belieben in die Suppe gibt.
Tipps zum Rezept
Geraspeltes Kokosfleisch und Sultaninen sind beliebte Beilagen für diese Suppe.
User Kommentare