Muscheln in Tomatensugo

Mit diesem Rezept wagt sich jeder an die Zubereitung von Muscheln in Tomatensugo, die genauso lecker sind, wie im letzten Urlaub oder beim Italiener.

Muscheln in Tomatensugo Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Sugo

4 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 TL Rohrzucker, brauner Zucker
800 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
300 ml Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Msp Chiliflocken

Zutaten für die Muscheln

3 kg Miesmuscheln, sehr frisch
150 g Lauch, nur den weißen Teil
2 zw Estragon
150 ml Gemüsebrühe
150 ml Weißwein, trocken
3 EL Olivenöl
1 Prise Meersalz

Zeit

63 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vobereitung Muscheln:
  1. Die Muscheln zunächst in stehendes Wasser geben und mit den Händen darin mehrfach durchwälzen, damit sich eventuell noch vorhandener Sand aus den Schalen löst.
  2. Anschließend jede einzelne Muschel unter fließend kaltem Wasser waschen, abbürsten und den "Bart" mit Hilfe eines Messers herausziehen. Auf geöffnete Exemplare mit dem Fingerknöchel klopfen und entsorgen, falls sie sich nicht schließen.
Zubereitung Sugo:
  1. Für den Sugo zuerst den Lauch putzen, längs aufschneiden und gründlich waschen. Danach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Estragon waschen, trocken schütteln und grob zerteilen.
  2. Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
  3. Nun das Tomatenmark einrühren, 1 Minute anrösten und den Zucker einstreuen. Etwa 1 Minute karamellisieren lassen und dann die Dosentomaten dazugeben. Die leeren Dosen mit der angegebenen Menge Wasser ausspülen und hinzufügen.
  4. Alles 1 Minute aufkochen und danach bei geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Den Sugo mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Zubereitung Muscheln in Tomatensugo:
  1. Das Öl für die Muscheln in einem sehr großen Topf erhitzen und die Lauchscheiben und den Estragon darin 1 Minute anschwitzen. Die Brühe und den Weißwein angießen und alles 1 Minute aufkochen.
  2. Jetzt die Muscheln hineingeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen. Dabei den geschlossenen Topf immer wieder mal etwas hochnehmen und die Muscheln durchschütteln.
  3. Zuletzt den Topf vom Herd nehmen, den Muschelsud vorsichtig abgießen und nicht geöffnete Muscheln entsorgen.
  4. Den Sugo über die Muscheln gießen, beides mit einer Schaumkelle vorsichtig mischen und mit Meersalz abschmecken.
  5. Anschließend in vorgewärmte, tiefe Teller füllen und die Muscheln in Tomatensugo mit frischem Weißbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Die Miesmuscheln sollten so frisch wie möglich sein und am Tag des Einkaufs zubereitet werden.

Der "Bart" dient Muscheln als eine Art Anker, mit denen sie sich festsetzen. Er sollte unbedingt entfernt werden, da er ungenießbar ist. Das geht am einfachsten, wenn die Muscheln kurz in etwas wärmeres Wasser gelegt werden, so dass sie sich leicht öffnen. Die Bartfasern lassen sich dann mit einem Messer leicht abziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
902
Fett
38,57 g
Eiweiß
94,39 g
Kohlenhydrate
42,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Muscheln in Weißwein und Tomaten

MUSCHELN IN WEISSWEIN UND TOMATEN

Muscheln in Weißwein und Tomaten bringt Sie in Urlaubsstimmung. Ein tolles Rezept für alle Muschelliebhaber.

Gratinierte Jacobsmuscheln

GRATINIERTE JACOBSMUSCHELN

Dieses Rezept für gratinierte Jacobsmuscheln lässt jedem Feinschmecker das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Jakobsmuscheln in Sahnesauce

JAKOBSMUSCHELN IN SAHNESAUCE

Jakobsmuscheln in Sahnesauce sind ein Stück Luxus! Das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie sie unwiderstehlich lecker werden.

Überbackene Muscheln

ÜBERBACKENE MUSCHELN

Das Rezept für die überbackenen Muscheln garantiert eine tolle Vorspeise als verheißungsvollen Einstieg in ein mediterranes Menü, ist aber auch als ein kleines Dinner für zwei geeignet.

Muscheln mit Reis und Tomaten

MUSCHELN MIT REIS UND TOMATEN

Die köstlichen Muscheln mit Reis und Tomaten sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten und sie schmecken wie ein Kurzurlaub am Meer.

Jakobsmuscheln in Weißwein

JAKOBSMUSCHELN IN WEISSWEIN

Jakobsmuscheln in Weißwein sind eine Delikatesse, festfleischig und zart zugleich. Ein tolles Rezept für alle, die Meeresfrüchte mögen und ohne großen Aufwand zuzubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Sehr schönes Rezept und das Foto macht Appetit. Dazu eine Stange Baguette und eine Flasche Wein und man fühlt sich wie im Urlaub.

Auf Kommentar antworten