Nussecken

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
1 | Bch | Schlagsahne, á 200 g |
1 | Bch | Zucker |
2 | Bch | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Belag und die Glasur
125 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Bch | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Milch |
200 | g | Nüsse, gemahlen |
1 | Pk | Schokoglasur |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Nussecken zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach für den Teig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker sowie Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles schaumig schlagen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit der Sahne - kurz unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
- Den Teig auf dem vorbereiteten Blech glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit für den Belag die Butter bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf zerlassen, den Zucker, Vanillezucker, die Milch sowie die Nüsse untermischen und nach Beendigung der Backzeit auf den Teig streichen.
- Nun das Blech erneut in den heißen Backofen schieben und den Teig mit dem Belag weitere 15 Minuten backen.
- Inzwischen die Schokoglasur nach Packungsangabe erhitzen, damit sie flüssig wird.
- Zum Schluss das Blech aus dem Ofen nehmen, den noch heißen Kuchen in Dreiecke schneiden, etws abkühlen lassen und die länglichen Ecken der Schokoglasur überziehen. Danach auf ein Backgitter legen und die Glasur trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Ei-Zucker-Masse gern 5 Minuten lang schlagen. Dadurch gelangt viel Luft hinein, die den Teig schön locker macht. Die restlichen Zutaten dann nur kurz untermischen, bis alles so gerade eben miteinander verbunden ist.
Ist keine Streichpalette vorhanden, lässt sich der Teig auch mit einem Tortenheber glatt auf dem Blech verstreichen.
Damit das Backpapier dabei nicht verrutscht, vorher auf dem Backblech - in der Mitte und in den vier Ecken - etwas Butter oder Öl verstreichen, so dass das Backpapier darauf kleben bleibt.
Wie dieses Rezept zeigt, lässt sich eine Schokoladenglasur auch ganz leicht selbst herstellen.
User Kommentare
Ich gehe davon aus, dass mit der Mengenangabe „Becher“ zweihundert Gramm gemeint sind. Da sind mir die insgesamt 400 Gramm Zucker zu viel. Ich werde es mit der halben Menge testen.
Auf Kommentar antworten