Ofengemüse mit Dip

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Pastinaken |
---|---|---|
100 | g | Süßkartoffeln |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
2 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Dip
100 | g | Naturjoghurt |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Ofengemüse mit Dip den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Pastinaken waschen, trocknen und in grobe Stücke schneiden. Die Süßkartoffel waschen, trocknen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Spalten schneiden.
- Sodann das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian sowie Salz gut vermischen.
- Im nächsten Schritt das Gemüse möglichst in einer Schicht auf dem Backblech verteilen und für 30 Minuten im Backofen garen - dabei nach etwa der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit alles gleichmäßig bräunt.
- Währenddessen den Joghurt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und als Dip reichen.
Tipps zum Rezept
Pastinaken und Süßkartoffeln gleichmäßig in Stücke schneiden, damit alles gleichzeitig gar wird. Das Ofengemüse kann gerne mit anderen Gemüsesorten, wie Möhren, Brokkoli, Blumenkohl, Kürbis, Zucchini, Fenchel, Paprika oder Rote Bete ergänzt oder ersetzt werden. Dabei gilt es auf die unterschiedlichen Garzeiten zu achten. Härteres Gemüse wie Rote Bete oder Kürbis braucht länger, zartes Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli kann man später auf das Blech legen.
Nach dem Backen mit Zitronensaft oder Balsamico beträufeln – das gibt Frische. Für mehr Würze mit Chilipulver oder geräuchertem Paprikapulver würzen.
Optional vor dem Servieren mit etwas Feta oder Ziegenkäse bestreuen.
User Kommentare