Ofenpfannkuchen mit Lachs
Zutaten für 4 Portionen
90 | g | Butter |
---|---|---|
6 | zw | Kerbel, für die Garnitur |
Zutaten für den Teig
15 | g | Meerrettichwurzel |
---|---|---|
240 | g | Mehl |
220 | ml | Milch |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Crème fraîche
100 | g | Crème fraîche |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1.5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für das Topping
200 | g | Räucherlachs, in Scheiben |
---|---|---|
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
3 | zw | Dill |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Backrost auf die unterste Schiene schieben und zwei ofenfeste, große Pfanne daraufsetzen.
- In einer Schüssel Mehl, Milch, Salz und die Eier zu einem glatten Teig verrühren. Den Meerrettich schälen, auf einem Gemüsehobel fein reiben und unter den Teig mischen.
- Sobald die Backofentemperatur erreicht ist, die Pfannen vorsichtig aus dem Ofen nehmen, die Butter auf beide aufteilen und schmelzen lassen, dann den Teig einfüllen und die Pfannen für etwa 20 Minuten zurück in den heißen Ofen stellen, bis die Pfannkuchen goldbraun sind.
- Währenddessen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheibchen schneiden. Die Crème fraîche mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend den Schnittlauch, den Kerbel und den Dill waschen, trocken schütteln und Schnittlauch und Dill fein schneiden. Zuletzt den Räucherlachs in grobe Stücke zupfen.
- Die fertigen Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann die Crème fraîche darüber verstreichen, den Räucherlachs und die Frühlingszwiebeln on top geben und die Kräuter darüberstreuen.
- Zuletzt die Kerbelblättchen von den Stielen zupfen, die Ofenpfannkuchen mit Lachs damit garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Vor dem Eintreffen der Gäste können Teig und Crème fraîche schon angerührt werden. Wenn dann auch die Kräuter und Frühlingszwiebeln geputzt und geschnitten in verschließbaren Dosen bereitstehen, geht es später ganz schnell.
Falls möglich, den Teig 15–30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl gut quellen kann. Dadurch wird der Pfannkuchen fluffiger.
Statt Räucherlachs passt auch gebratene Zucchini, Avocado oder eingelegte Rote Bete als Alternative.
Statt der Pfannen, kann auch ein großes Backblech verwendet werden.
User Kommentare
Richtig toll schmeckt der Ofenpfannkuchen. Der Lachs wurde optional am Familientisch dazu gereicht, so konnte jeder selbst entscheiden.
Auf Kommentar antworten