Ofenspargel

Schon mal besonders aromatischen Ofenspargel genossen? Wenn nicht, wird es mit Beginn der Saison im April Zeit, das Rezept einmal auszuprobieren.

Ofenspargel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (338 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf etwa 190 °C (175 °C Umluft) vorheizen.
  2. Die Spargelstangen waschen, gründlich schälen und die holzigen Enden mit einem scharfen Messer abschneiden.
  3. Nun jeweils 2 Bögen Alufolie - mit der matten Seite nach oben - übereinander legen. Dann etwa 6-8 Stangen Spargel darauf platzieren und mit ein wenig Salz, Zucker, Pfeffer und Muskatnuss bestreuen.
  4. Dann jeweils 1 TL Butter dazugeben, die Alufolie hochschlagen und die Spargelpäckchen fest verschließen.
  5. Mit dem restlichen Spargel genauso verfahren. Die fertigen Päckchen auf ein Backblech legen, auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Ofenspargel etwa 30-40 Minuten garen.
  6. Ein Päckchen zur Probe nach 30 Minuten öffnen und mit einem kleinen Messer in den Spargel stechen. Er sollte noch leicht bissfest sein, sonst noch etwas länger garen.
  7. Die Spargelpäckchen aus dem Ofen nehmen und auf Portionsteller legen. Dann die Folie vorsichtig (Achtung Dampf!) öffnen und den Ofenspargel servieren.

Tipps zum Rezept

Spargel ist frisch, wenn seine Schale glänzend und seine Köpfe fest geschlossen sind. Er hat keine braune Stellen und seine Schnittflächen sind feucht.

So bricht der Spargel beim Schälen nicht: Die Spitze der Stange mit den Fingern greifen und über die Hand auf das Handgelenk legen. Nun etwa 2-3 cm unterhalb des Kopfs mit dem Schälen (Sparschäler) beginnen, die Spargelstange währenddessen mit den Fingern drehen und zuletzt die Enden abschneiden. Spätestens jetzt merkt man, ob ein Streifen Schale vergessen wurde.

Selbstverständlich kann auch grüner Spargel im Ofen zubereitet werden. Diesen Spargel nur am unteren Ende (etwa 5 cm) schälen und - je nach Stärke - etwas kürzer im Ofen lassen.

Es schmeckt herrlich, wenn zum Spargel im Päckchen noch ein kleiner Schuss Weißwein kommt. Wird das Päckchen später geöffnet, noch etwas Kresse, Petersilie, Schnittlauch oder - unser Favorit - frisch geriebenen Parmesan aufstreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
118
Fett
3,88 g
Eiweiß
9,06 g
Kohlenhydrate
9,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Spargel mache ich statt in Alufolie in Päckchen aus Backpapier. Wenn Wein dazukommt verträgt sich die Säure nicht mit dem Alu.

Auf Kommentar antworten