Omas Kartoffelgemüse

Das alte Rezept für Omas Kartoffelgemüse kommt hier zu neuen Ehren. Eine preiswerte, sättigende Beilage, die auch Kinder mit Vergnügen essen.


Bewertung: Ø 4,7 (124 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, festkochend
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
2 TL Essig
1 Bund Dill

Zutaten für die Mehlschwitze

2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1.5 EL Butter
2 EL Weizenmehl, gehäuft
250 ml Gemüsebrühe
80 ml Schlagsahne

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln gründlich waschen, ungeschält in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und in etwa 25 Minuten gar kochen.
  2. Danach abschütten, kurz ausdampfen und etwas abkühlen lassen. Im Anschluss daran die Kartoffeln pellen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Für die Mehlschwitze die Zwiebeln schälen und klein würfeln.
  4. Nun die Butter in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze in etwa 5-6 Minuten glasig bis hellbraun braten.
  5. Jetzt das Mehl darüberstreuen, unter kräftigem Rühren hell anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Die Sahne dazugießen und die Mehlschwitze unter gelegentlichem Rühren etwa 20-25 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
  7. Währenddessen Dill abzupfen und klein hacken.
  8. Zuletzt die Kartoffelwürfel mit der Mehlschwitze vermengen und mit Salz, etwas Essig und Muskat abschmecken.
  9. Dann nochmals erhitzen, mit den Dillspitzen garnieren und Omas Kartoffelgemüse servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Besonders bei einfachen Gerichten kommt es auf die Qualität der verwendeten Zutaten an. Es empfiehlt sich, eine Bio-Instant-Gemüsebrühe oder eine selbstgekochte Gemüsebrühe zu verwenden.

Soll das Kartoffelgemüse deftiger sein, eine Handvoll geräucherten, klein gewürfelten Speck mit den Zwiebeln anbraten.

Wer mag, zieht zuletzt noch fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Kerbel oder Estragon unter das Gemüse.

Dazu schmecken beispielsweise Bratwurst, Wiener oder Frankfurter Würstchen und Frikadellen sehr gut. Bei Oma gab es dazu gebratene Blutwurst, aber die ist nicht jedermanns Sache.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
11,62 g
Eiweiß
7,05 g
Kohlenhydrate
50,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare