Omas Tomaten-Chutney

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Tomaten |
---|---|---|
80 | ml | Weißweinessig |
120 | g | Zwiebeln |
100 | g | Zucker |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | EL | Salz |
---|---|---|
4 | zw | Thymian |
0.5 | Stk | Zimtstange |
3 | Stk | Pimentkörner |
1 | EL | Senfkörner |
3 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Chilischote, rot |
20 | g | Ingwer, frisch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Omas Tomaten-Chutney zunächst die Tomaten gründlich waschen, trocknen, vierteln und dabei den Strunk sowie die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch anschließend in kleine Stücke schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Danach den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
- Nun die Chilischote waschen, der Länge nach aufschlitzen, die Kerne sowie die weißen Häutchen entfernen und die Schote in feine Ringe schneiden.
- Im Anschluss daran ein Gewürzsäckchen mit den Gewürznelken, Senf- sowie Pimentkörner und der Zimtstange füllen und verschließen.
- Jetzt das Gewürzsäckchen mit den Tomatenstücken, den Zwiebel- sowie Knoblauchwürfeln, dem Ingwer, den Chiliringen und dem Thymian in einen Topf geben.
- Den Zucker, das Salz sowie den Essig hinzufügen, alle Zutaten miteinander vermengen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Sobald die Tomaten-Mischung kocht, die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit das Gewürzsäckchen entnehmen, das Chutney in saubere Gläser füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Je aromatischer die Tomaten sind, umso köstlicher wird das Chutney. Wer sie kauft, sollte nach reifen, aromatischen Flaschen- (San Marzano) oder Fleischtomaten (Ochsenherz, Berner Rose) Ausschau halten. Sie schmecken schön fruchtig, besitzen viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne.
Beim Umfang mit der Chilischote möglichst Einweghandschuhe tragen und anschließend sofort entsorgen. So wird verhindert, dass der scharfe Saft der Chili versehentlich über die Finger in die Augen gelangt.
Ein Tee-Ei oder ein Papier-Teefilter kann ein Gewürzsäckchen prima ersetzen. Den Teefilter einfach mit etwas Küchengarn zubinden.
Omas Tomaten-Chutney schmeckt super zum Fondue oder Raclette, passt als Topping auf Burger oder Hot Dogs, bringt frischen Wind in scharfe Currys und ist auch zu Käse sehr lecker.
User Kommentare