Osterkuchen
Zutaten für 10 Portionen
120 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Limette |
250 | g | Joghurt |
4 | Stk | Eier |
250 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
350 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
100 | g | Kokosraspeln |
2 | EL | Butter, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Guglhupfform mit Butter ausfetten.
- Die Butter in einer Schüssel mit dem Zucker und dem Vanillezucker sehr schaumig rühren. Nach und nach die Eier sowie den Joghurt dazugeben und jedes Mal gründlich unterrühren.
- Anschließend die Limette heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, den Saft auspressen und mit geriebenen Schale unter die Butter-Eier-Masse rühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver über die nassen Zutaten sieben und abwechselnd mit den Kokosraspeln unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen. Zuletzt mit der (Stäbchenprobe) prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Zuletzt den Osterkuchen aus dem Ofen nemen und etwas abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig schön locker wird, die nassen Zutaten etwa 5 Minuten schaumig rühren. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Kokosraspeln) danach am besten mit einem Teigschaber nur kurz unterziehen, bis sie so gerade eben durchfeuchtet sind. Langes Rühren macht den Teig zäh.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, mit gesiebtem Puderzucker bestreuen. Alternativ einen Zitronen-Zuckerguss nach diesem Rezept anrühren und den Zitronensaft gegebenenfalls durch Limettensaft ersetzen.
Das macht kleine Kuchenfreunde glücklich: In den dicken, noch feuchten Zuckerguss viele kunterbunte Zuckereier hineindrücken und trocknen lassen. Oder den Guss mit Küken und/oder Osterhasen aus Schokolade oder Marzipan-Möhrchen dekorieren.
User Kommentare