Pancakes mit Banane und Honig

Pancakes mit Banane und Honig vermitteln das Gefühl, im Schlaraffenland zu sein. Dieses Rezept sollte an jedem Sonntagmorgen Pflichtprogramm sein.

Pancakes mit Banane und Honig Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butterschmalz

Zutaten für den Pancake-Teig

1 Stk Banane, reif
150 ml Vollmilch
1 TL Backpulver
200 g Dinkelmehl, Type 630
0.5 TL Zimt
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1 EL Zucker
2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Honig, flüssig

Zutaten für die Garnitur

2 Stk Bananen, reif
4 EL Honig, flüssig oder Ahornsirup
2 EL Wal- und Pekannüsse, gehackt

Zeit

36 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pancake-Teig:

  1. Zuerst den Backofen auf 65 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Rost einschieben.
  2. Die Banane schälen, grob zerkleinern und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
  3. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Zucker, den Vanillezucker, den Zimt und das Salz hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig aufschlagen.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und - abwechselnd mit der Milch - kurz unter die Eiermasse rühren. Zuletzt die zerdrückte Banane und den Honig untermischen.

Zubereitung Pancakes mit Banane und Honig:

  1. Jetzt eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Etwas Butterschmalz hineingeben und schmelzen lassen.
  2. Jeweils 3-4 EL Teig in die Pfanne geben und zu etwa 8 cm großen Kreisen verstreichen.
  3. Die Pancakes mit Banane und Honig backen, bis auf ihrer Oberfläche kleine Bläschen zu sehen sind. Erst dann wenden und weitere 2 Minuten backen.
  4. Fertige Pancakes auf dem Rost im vorgeheizten Backofen warm halten und aus dem restlichen Teig weitere Pancakes backen.

Anrichten:

  1. Währenddessen die Bananen für die Garnitur schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Zuletzt aus den Pancakes einen Turm errichten, mit den Bananenscheiben garnieren und mit flüssigem Honig oder Ahronsirup übergießen. Vor dem Servieren die gehackten Wal- und Pekannüsse aufstreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Den Pancake-Teig nicht zu stark rühren. Es macht nichts, wenn noch ein paar Klümpchen vorhanden sind. Wenn der Teig zu lange gerührt wird, verbinden sich die Glutenstränge und das Ergebnis sind zähe Pancakes.

Super ist es, dem Teig 30 Minuten Ruhezeit zu gönnen. Je länger er bei Raumtemperatur ruhen kann, umso besser wird das Ergebnis - fluffige, dicke Pancakes.

Ein wenig Geduld erleichtert das Wenden der Pancakes. Genau beobachten, wann sich die kleinen Bläschen oder Löcher im Teig zeigen. Dann kann das Wendemanöver beginnen und die Belohnung sind goldbraune Pancakes.

Nährwert pro Portion

kcal
526
Fett
11,36 g
Eiweiß
11,28 g
Kohlenhydrate
93,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Protein-Pancakes

PROTEIN-PANCAKES

Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.

Einfache Pancakes

EINFACHE PANCAKES

Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.

Blaubeer-Pancakes

BLAUBEER-PANCAKES

Wer sich etwas Gutes zum Frühstück gönnen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten. Schon der Anblick der Blaubeer-Pancakes macht gute Laune.

Bananen-Dinkel-Pancakes

BANANEN-DINKEL-PANCAKES

Bananen-Dinkel-Pancakes sind schnell gemacht und können sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert serviert werden.

Vegane Bananenpancakes

VEGANE BANANENPANCAKES

Diese veganen Pancakes sind zuckerfrei und gesund. Sie schmecken super zum Frühstück, aber auch als Dessert und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Pancakes mit Joghurt

PANCAKES MIT JOGHURT

Diese Pancakes mit Joghurt sind so richtig saftig und perfekt für das nächste Sonntagsfrühstück. Das Rezept dafür ist ganz simpel.

User Kommentare