Panettone

Selbstgemachter Panettone ist fluffig und schmeckt köstlich. In Italien wird dieser Kuchen traditionell zu Weihnachten verzehrt und das Rezept zeigt, wie einfach er gebacken wird.

Panettone Foto info.jefmilano.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (56 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backpinsel Schüssel Kochtopf Backform Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Panettone zuerst die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und unter Rühren darin auflösen.
  2. Dann das Mehl in eine Rührschüssel geben, in seine Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch hineingeben.
  3. Anschließend die weiche Butter, die Eier, den Zucker sowie das Salz dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  4. Als Nächstes das fein gehackte Orangeat, Zitronat mit den Kirschen und Rosinen in eine Schüssel geben. Dann mit dem Mehl vermischen und diese Mischung in den Teig einarbeiten.
  5. Nun den Teig in eine gut gefettete, runde Backform füllen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 2 Stunden gehen lassen.
  6. Rechtzeitig den Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.
  7. Die Form nach Beendigung der Ruhezeit im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 60 Minuten backen.
  8. Etwa nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit der geschmolzenen Butter bepinseln und fertigbacken.

Tipps zum Rezept

Für ein besonderes Aroma die kandierten Früchte sowie die Rosinen in eine Schüssel geben, mit braunem Rum bedecken und 2 Stunden ziehen lassen. Zusätzlich kann die fein geriebene Schale einer Bio-Zitrone und -Orange in den Teig gerührt werden.

Die Milch darf nicht heißer als lauwarm sein, weil sonst die Hefekulturen zerstört werden und der Teig nicht aufgehen kann.

Zum Backen ist eine Panettone-Form aus Papier (Ø 18-20 cm) perfekt, aber auch eine kleine Springform (Ø 20 cm) erfüllt diesen Zweck.

Als Alternative zur flüssigen Butter den Panettone mit 2 EL Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.375
Fett
58,36 g
Eiweiß
28,64 g
Kohlenhydrate
181,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare