Pastinakensuppe mit Äpfeln und Croûtons

Lust auf eine delikate Pastinakensuppe mit Äpfeln und Croûtons? Sie schmeckt fantastisch, ist nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und macht sich auch gut als Auftakt zu einem Menü.

Pastinakensuppe mit Äpfeln und Croûtons Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, klein
220 ml Schlagsahne
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Prise Salz
1.5 l Gemüsebrühe
1.5 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Butter
2 Stk Äpfel, säuerlich, mittelgroß
600 g Pastinaken
0.5 Bund Schnittlauchröllchen

Zutaten für die Croûtons

1.5 Schb Toastbrot
2 TL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Zitruspresse Bratpfanne Kochtopf Gemüseschäler Küchenpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Dann die Pastinaken mit einem Sparschäler schälen, waschen, an beiden Enden etwas kürzen und den Rest ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch ebenfalls grob zerteilen.
  3. Nun die Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebel-, Pastinaken- sowie Apfelstücke dazugeben und etwa 4 Minuten dünsten.
  4. Dann den Zitronensaft darüberträufeln, die Brühe angießen und alles einmal kurz aufkochen.
  5. Im Anschluss daran die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt etwa 12 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen für die Croûtons die Toastbrotscheiben klein würfeln.
  7. Als Nächstes die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
  8. Jetzt die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, die Sahne unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Danach in Suppentassen füllen, mit den Schnittlauchröllchen und den Brotwürfeln garnieren und die Pastinakensuppe mit Äpfeln und Croûtons sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Geschmack von Pastinaken lässt sich gut mit einer Mischung aus Kartoffeln und Möhren vergleichen. Dazu kommt ein leicht süßliches, intensiv würziges Aroma nach Sellerie und Liebstöckel, das sie so schmackhaft macht.

Das Herbst- und Wintergemüse ist reich an Kalium, das Herz und Kreislauf entlastet. Außerdem ist es aufgrund der hohen Konzentration an Vitamin C und D sehr gesund.

Für die Croûtons könnenn auch andere trockene Brotreste wie Weiß-, Grau- oder Schwarzbrot verwendet werden. Sie erhalten einen besonderen Geschmack, wenn man sie vor dem Rösten mit einer Prise Zimt bestreut.

Ist eine Einlage gewünscht, passen knusprig gebratene Speckwürfel oder Blutwurst perfekt dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
27,72 g
Eiweiß
4,93 g
Kohlenhydrate
34,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare