Pfirsichtorte

Diese fruchtige Pfirsichtorte sieht mit ihrer Baiserhaube zum Anbeißen aus. Nach unserem Rezept gelingt sie ganz einfach und sie schmeckt hinreißend.

Pfirsichtorte Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (442 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

100 g Butter
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier, mittelgroß
190 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
5 EL Milch
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

500 g Pfirsiche, aus der Dose
1 Pk Puddingpulver, Vanille
2 TL Zucker
300 ml Pfirsichsaft
200 ml Wasser

Zutaten für das Baiser

3 Stk Eiweiß
160 g Zucker
2 EL Mandelblättchen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. Anschließend ein Sieb über eine Schüssel hängen, die Pfirsiche hineingeben und den Saft abtropfen lassen. Die Pfirsiche in Spalten schneiden und zur Seite stellen.

Zubereitung Pfirsichtorte:

  1. Dann die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz zu einer hellen Masse aufschlagen. Die Eier nach und nach einzeln unter Rühren dazugeben und die Masse etwa 5 Minuten lang rühren.
  2. Nun das Mehl mit dem Backpulver mischen, über die Butter-Eier-Masse sieben und mit der Milch unterrühren, bis nur noch wenige Mehlspitzen zu sehen sind.
  3. Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und die Pfirsischspalten kreisförmig darauf anordnen.
  4. Danach den Pfirsichsaft in einem Topf mit Wasser auf etwa 0,5 l auffüllen und zum Kochen bringen. Das Puddingpulver und den Zucker einrühren, erneut kurz aufkochen lassen und die Masse zum leichten Abkühlen vom Herd nehmen.
  5. Jetzt die noch leicht warme Puddingmasse über den Pfirsischen verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
  6. In der Zwischenzeit das Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen.
  7. Den Kuchen nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen holen und den Baiser darauf verteilen. Die Mandelblättchen darüberstreuen, die Form zurück in den Ofen schieben und die Torte weitere 10-15 Minuten backen.
  8. Die Pfirsichtorte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und zuletzt auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Im Sommer gern frische Pfirsiche verwenden. Perfekt sind dafür weißfleischige, besonders aromatische Früchte. Allerdings müssen sie von der Schale befreit werden. Dafür die Pfirsiche für 10-20 Sekunden in kochendes Wasser geben. Danach kalt abschrecken und die Schale abziehen.

Der Rührbecher und die Rührbesen müssen zum Aufschlagen des Eiweiß absolut sauber und fettfrei sein. Das Baiser so lange schlagen, bis sich der Zucker darin aufgelöst hat und der Eischnee glänzt.

Das Baiser mit einem Teigschaber oder Löffel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und dabei Spitzen nach oben ziehen. Sobald die Baiser-Spitzen und Mandelblättchen gebräunt sind, ist die Pfirsischtorte fertig.

Die Pfirsichtorte vor dem Servieren für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, denn gut gekühlt schmeckt sie am allerbesten.

Nährwert pro Portion

kcal
284
Fett
10,45 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
41,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare