Pflaumengrütze
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Pflaumen oder Zwetschgen |
---|---|---|
0.5 | l | Johannisbeersaft, rot |
2 | EL | Zucker |
2 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Minzeblättchen, gehackt |
1 | Schuss | Wasser |
Zutaten für den Vanille-Joghurt | ||
300 | g | Sahnejoghurt, kalt |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Als Nächstes den Johannisbeersaft mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren. Den Saft 1 Minute aufkochen und die Speisestärke unter ständigem Rühren hineingießen.
- Nun erneut für 1 Minute aufkochen, die Pflaumenspalten unterheben, danach vom Herd ziehen und etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
- Anschließend die Pflaumengrütze abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Vanillezucker und den Zimt in den Joghurt rühren. Die Grütze in tiefe Teller füllen und jeweils einen Klecks Vanille-Joghurt in die Mitte setzen.
Tipps zum Rezept
Die Pflaumengrütze mit den Minzeblättern garniert servieren.
So gut, wie die eiskalte Grütze im Sommer schmeckt, so gut schmeckt sie im Winter lauwarm zu Kaiserschmarrn, Pfannkuchen oder Vanilleeis.
User Kommentare