Pflaumenkuchen mit Quark

Zutaten für 12 Portionen
40 | ml | Milch |
---|---|---|
100 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | TL | Backpulver, gestrichen |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Butter, für die Form |
1.5 | kg | Pflaumen (oder Zwetschgen) |
130 | gl | Magerquark |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Streusel
150 | g | Butter |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker, dem Mehl, Zimt sowie Salz in einer Schüssel mit einem Handmixer rasch verrühren und anschließend mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
- Die Schüssel danach für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Inzwischen die Pflaumen gründlich waschen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Dann eine Springform (Ø 28 cm) gut einfetten und den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Anschließend für den Teig das Mehl mit dem Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Dann den Quark, die Milch, das Öl, das Ei, den Zucker sowie Vanillezucker dazugeben und alles zügig mit dem Handmixer zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, die Backform damit auskleiden und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
- Die Pflaumen dachziegelartig darauf platzieren, die gekühlten Streusel darüber verteilen und leicht andrücken.
- Im Anschluss daran den Pflaumenkuchen mit Quark im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und etwa 45 Minuten backen. Danach herausnehmen und vor dem Anschneiden auskühlen lassen.
Zubereitung Streusel:
Zubereitung Pflaumenkuchen mit Quark:
Tipps zum Rezept
Das vorherige Kühlen der Streusel sorgt dafür, dass sie beim Backen schön knusprig werden.
Runde, violette Pflaumen sind besonders süß und saftig. Stattdessen kann der Kuchen auch mit süß-säuerlichen Zwetschgen zubereitet werden, die weniger Saft abgeben, so dass der Kuchen nicht so schnell durchweicht.
Die halbierten Pflaumen (oder Zwetschgen) der Länge nach zu etwa 1/3 einschneiden und dann hochkant in den Teig stecken. So haben viele Früchte dicht nebeneinander Platz.
Den ausgekühlten Pflaumenkuchen zuletzt mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und mit einem Klecks kalter Schlagsahne servieren.
User Kommentare