Piccata Milanese

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Basilikum (nur die Blättchen) |
---|---|---|
400 | g | Spaghetti |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
4 | l | Wasser |
Zutaten für die Tomatensauce
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
0.5 | Bund | Basilikum (nur die Stängel) |
2 | EL | Olivenöl |
2 | Dose | Tomaten, geschält, á 400 g |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Kalbsschnitzel
4 | Stk | Kalbsschnitzel, dünn, á 150 g |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
40 | g | Paniermehl |
40 | g | Parmesan, frisch gerieben |
3 | EL | Butterschmalz |
125 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
67 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Basilikum kalt abspülen, trocken schütteln, die Stängel fein hacken und die Blättchen für später zur Seite legen.
- Anschließend das Olivenöl in einer schweren Pfanne erhitzen und den Knoblauch sowie die gehackten Basilikumstängel etwa 1 Minute darin braten.
- Dann die Tomaten dazugeben, mit Salz, Zucker sowie Pfeffer würzen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze offen köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kalbsschnitzel kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und mit einem Plattiereisen vorsichtig flach klopfen.
- Dann die Eier in eine flache Schale aufschlagen und verquirlen. Das Paniermehl in eine zweite Schale geben, den Parmesan fein reiben und mit dem Paniermehl vermischen. Zuletzt das Mehl auf einem dritten Teller verteilen.
- Einen großen Topf mit dem Wasser füllen, das Salz dazugeben und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Pasta hineingeben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Währenddessen das Butterschmalz In einer großen Pfanne erhitzen. Die Kalbsschnitzel salzen, pfeffern und kurz im Mehl wenden. Danach durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt im Parmesan-Paniermehl wälzen.
- Nun die Schnitzel im heißen Butterschmalz etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
- Währenddessen die Spaghetti in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und unter die Tomatensauce heben. Danach auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Basilikumblättchen bestreuen.
- Zuletzt die Schnitzel neben der Pasta anlegen und die Piccata Milanese sofort servieren.
Zubereitung Tomatensauce:
Zubereitung Kalbsschnitzel:
Zubereitung Piccata Milanese:
Tipps zum Rezept
Die Kalbsschnitzel zum Plattieren mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und behutsam vorgehen. Ist kein Plattiereisen (oder Fleischklopfer) vorhanden, übernimmt diesen Job auch eine kleine, schwere Pfanne.
Eine besondere Note erhalten die Schnitzel, wenn sie danach mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufelt und für 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt werden. Anschließend wie beschrieben panieren.
Piccata Milanese ist auch bei Kindern sehr beliebt und für sie kann das Gericht auch mit kleinen Schweine-, Puten- oder Hähnchenschnitzeln zubereitet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt ein Glas Chianti Riserva aus der Toscana oder ein Schwarzriesling aus Baden-Württemberg. Letzterer ist kein Verwandter des Rieslings, sondern eine Mutation des Spätburgunders.
User Kommentare