Pikante Pizzarollen

Dieses Rezept für pikante Pizzarollen mit einer Füllung aus Thunfisch, Lauch und Tomaten eignet sich toll als Fingerfood oder Partysnack.

Pikante Pizzarollen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (195 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Pizzateig
2 EL Öl, zum Bestreichen

Zutaten für die Fülle

185 g Thunfisch, Dose
2 Stk Knoblauchzehen
120 g Lauch
3 EL Olivenöl
100 ml Tomaten, passiert
70 g Parmesan, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Bratpfanne Schüssel Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Fülle den Thunfisch aus der Dose in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerteilen.
  2. Den Knoblauch schälen und in kleine Stücke hacken. Den Lauch putzen, waschen, der Länge nach halbieren und in feine Scheiben teilen.
  3. Danach Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch sowie den Knoblauch darin anbraten.
  4. Nun den gebratenen Lauch und Knoblauch sowie die Tomaten und den Parmesan in die Schüssel zu dem Thunfisch geben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Den fertigen Pizzateig (oder selbstgemachten Pizzateig) auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, die Thunfisch-Masse auf 2/3 des Teiges verteilen, dann den Teig von der langen Seite her zusammenrollen, mit Öl bestreichen und von der Pizzarolle ca. 2-3 cm dicke Scheiben abschneiden.
  7. Zum Schluss die pikanten Pizzarollen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Pizzarollen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr gut.

Anstelle von Thunfisch kann man natürlich auch Kochschinken oder Speck verwenden – und für eine vegetarische Variante eignen sich frische Pilze.

Für eine leckere mediterrane Note können einige Kapern oder schwarze Oliven in die Füllung gemischt werden.

Besonders cremig wird die Füllung, wenn etwas Frischkäse oder Crème fraîche untergemischt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
975
Fett
60,69 g
Eiweiß
49,34 g
Kohlenhydrate
71,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn es pikante Pizzarollen sein sollen würde ich noch Schärfe zugeben. Der Thunfisch macht sie allein nicht pikant. Etwas Chili oder Cayennepfeffer sollte man nehmen. Beim Thunfisch nehme ich den im eigenen Saft eingelegten. Der Thun in Öl macht es nur sehr fett und ölig.

Auf Kommentar antworten