Pilzcreme mit Damwild-Klößchen

Herbstzeit ist Pilzzeit. Also her mit dem Rezept für die würzige Pilzcreme mit Damwild-Klößchen, die auf einem Wildfond basiert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 EL Zitronenabrieb
1 Bund Schnittlauch, in Röllchen

Zutaten für die Pilzcreme

30 g Waldpilze, getrocknet
150 g Champignons, weiß oder rosé
750 ml Wildfond
50 ml Schlagsahne
50 ml Milch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Schuss Weißwein
1 TL Zitronenabrieb
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Damwild-Klößchen

200 g Damwild-Hackfleisch
1 Stk Brötchen, vom Vortag
1 Schuss Olivenöl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
50 g Champignons, weiß oder rosé
1 Prise Salz

Zeit

170 min. Gesamtzeit 47 min. Zubereitungszeit 123 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pilzcreme:
  1. Zuerst die Trockenpilze mit heißem Wasser übergießen und etwa 1 Stunde einweichen. Dann in ein Sieb abgießen und das Einweichwasser entsorgen.
  2. Die frischen Pilze putzen und klein würfeln. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen, Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Knoblauch zerdrücken.
  3. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die frischen Pilze mit den Zwiebelwürfeln und dem Knoblauch darin etwa 5-8 Minuten braten.
  4. Sobald die Pilze Farbe annehmen, die eingeweichten Trockenpilze dazu geben und 2 weitere Minuten mitbraten.
  5. Dann die Pilze mit dem Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten einkochen lassen.
  6. Später noch die Sahne, die Milch und den Zitronenabrieb dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Pilz-Sahne in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  8. Nun den Wildfond in einem Topf erwärmen, das Pilz-Püree unter ständigem Rühren dazu geben und bei niedriger Temperatur etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung Damwild-Klößchen:
  1. Das Brötchen für ca. 15 Minuten in Wasser einweichen. Die Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Dann das Brötchen gut ausdrücken und mit dem Damwildhack, Salz, Pfeffer und Paprika in eine Schüssel geben.
  3. Nun die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen und kleine Klöße daraus formen.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hackklößchen sowie die Pilze darin etwa 5-8 Minuten scharf anbraten.
Zubereitung Pilzcreme mit Damwild-Klößchen:
  1. Die Klößchen sowie die Pilze in die Pilzcreme geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Zuletzt die fertige Pilzcreme mit Damwild-Klößchen in Suppenteller füllen, mit dem Schnittlauch und dem Zitronenabrieb garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
20,86 g
Eiweiß
14,56 g
Kohlenhydrate
9,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare