Piñata-Kuchen

Zutaten für 16 Portionen
380 | g | Aprikosenmarmelade |
---|---|---|
120 | g | Sahne |
260 | g | Kuvertüre (zartbitter) |
450 | g | Schokolinsen (bunt / nach Wahl) |
Zutaten für den Teig
6 | Stk | Eier (möglichst Freiland-Haltung) |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
1 | Prise | Salz |
120 | g | Mandeln (fein gemahlen) |
280 | g | Mehl |
5 | EL | Kakao (zum Backen / gestr. El) |
3 | TL | Backpulver |
130 | ml | Pflanzenöl |
150 | ml | Wasser (Mineral) |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt für den Piñata-Kuchen den Boden einer Springform (20 Zentimeter Durchmesser) mit Backpapier auslegen, dann den Backofen auf Umluft 160 °C vorheizen.
- Anschließend Eier, Zucker mit Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel schaumig rühren. Danach in einer Schüssel das Mehl mit Backpulver, Kakao und Mandeln vermengen. Nun nach und nach abwechselnd mit dem Wasser sowie dem Öl mit der Eier-Zucker-Mischung verrühren.
- Diesen Teig in 2 Hälften teilen, 1 Hälfte in die Backform füllen und glatt verstreichen. Dann im Backofen im mittleren Bereich ca. 30 Minuten backen.
- Den fertigen Teigboden gleich aus der Form lösen, dann mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter schieben und abkühlen lassen.
- Die Springform noch einmal mit Backpapier auslegen, den restlichen Teig einfüllen, glatt verstreichen und ebenso ca. 30 Minuten im mittleren Bereich backen. Auch diesen Boden auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Dann die Marmelade in einem kleinen Topf unter Rühren kurz aufkochen lassen.
- Als Nächstes beide Kuchenböden waagerecht halbieren. Von den jetzt 4 Böden einen als Kuchendeckel für später an die Seite legen. In die 3 Böden jeweils in der Mitte ein Loch von ca. 4 - 5 Zentimetern Durchmesser, eventuell mithilfe eines Glases ausstechen.
- Danach den 1. Boden mit Loch auf eine Kuchenplatte geben. Diesen jetzt mit 2 - 3 Esslöffeln Marmelade bestreichen, dabei die Öffnung jeweils freilassen. Den 2. Boden auflegen, ebenfalls mit Marmelade bestreichen, dann den 3. Boden auflegen und mit Marmelade bestreichen. Nun die Öffnung bis zum Rand mit Schokolinsen auffüllen, dann den Deckel auflegen und die Oberfläche dünn mit der Marmelade einstreichen. Anschließend den Kuchen kalt stellen.
- Sodann die Sahne in einem kleinen Topf aufkochen. Die Schokoladen-Kuvertüre zerkleinern und in eine Schüssel füllen. Mit kochender Sahne übergießen, dann langsam verrühren bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Auf den Kuchen geben und mit einem Backpinsel rundrum verstreichen.
- Bevor die Kuvertüre ganz fest wird, den Kuchen noch rasch mit Schokolinsen garnieren, damit sie gut kleben und nicht verrutschen.
Tipps zum Rezept
Zu diesem Piñata-Kuchen ein Schälchen Schlagsahne reichen.
User Kommentare