Pochiertes Ei in Rucolasuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
550 | ml | Gemüsebrühe |
180 | ml | Schlagsahne |
120 | g | Rucola |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die pochierten Eier
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | TL | Essig |
1.5 | l | Wasser |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Rucola waschen, trocken schleudern, grobe Stiele entfernen und die Blätter grob zerpflücken.
- Danach die Zwiebel abziehen und fein hacken. Dann das Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten dünsten.
- Danach mit der Gemüsebrühe aufgießen und kurz aufkochen lassen.
- Nun die Sahne einrühren und die Suppe etwa 5 Minuten köcheln.
- Anschließend den Rucola in die Suppe geben und alles weitere 3 Minuten köcheln.
- Zuletzt den Topfinhalt mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Das Wasser mit dem Salz in einen weiten Kochtopf geben, zum Kochen bringen und den Essig hinzufügen.
- Währenddessen die Eier vorsichtig aufschlagen und jedes Ei vorsichtig in eine eigene Tasse gleiten lassen.
- Nun die Hitze etwas reduzieren und mit einem Kochlöffel - kräftig rührend - im nur noch siedenden Wasser einen Strudel erzeugen.
- Jetzt die einzelnen Eier nacheinander in die Mitte des Strudels gleiten lassen, der dafür sorgt, dass das Eiweiß sich um das Eigelb legt.
- Jedes Ei etwa 3-4 Minuten im siedenden Wasser garen.
- In der Zwischenzeit die Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten. Die pochierten Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und vorsichtig auf jede Suppenportion setzen.
- Bevor das pochierte Ei in Rucolasuppe serviert wird, die fein gehackte Petersilie darüberstreuen.
Zubereitung Rucolasuppe;
Zubereitung pochierte Eier:
Tipps zum Rezept
Es ist wichtig, absolut frische Eier zu verwenden. Denn nur dann hat das Eiweiß eine dickflüssige Konsistenz, gerinnt im siedenden Wasser rasch und legt sich perfekt um das noch flüssige Eigelb.
Auch die Wassertemperatur (70–80 °C) ist wichtig. Sobald im Topf langsam Bläschen an die Wasseroberfläche steigen, kann es losgehen. Das Wasser sollte nicht kochen!
Die pochierten Eier gelingen nur, wenn sie einzeln in das Wasser gegeben werden. Die Garzeiten betragen bei Eiern der Größe S – 3 Minuten, der Größe M – 3,5 Minuten und der Größe L – 4 Minuten.
Wer alle Eier auf einmal pochieren möchte, kleidet jede Tasse mit Frischhaltefolie aus, gibt das Ei vorsichtig hinein, dreht die Folie darüber zusammen und bindet sie zu. Anschließend das Päckchen in das siedende Wasser im Topf setzen und die Eier etwa 5 Minuten garen.
User Kommentare