Quark-Grieß-Auflauf mit Erdbeeren

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Mandelblättchen |
20 | Stk | Erdbeeren |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
100 | g | Weichweizengrieß |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
2 | EL | Zucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Spr | Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz und den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen.
- Das Eigelb mit dem Vanillezucker und dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und dann den Grieß, den Quark sowie den Zitronenabrieb untermischen.
- Nun die Erdbeeren nur kurz waschen, mit Küchenpapier trocknen und putzen. Die Hälfte der Früchte in kleine Stücke schneiden und mit einem Spritzer Zitronensaft fein pürieren. Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden.
- Als Nächstes den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben und die Hälfte davon in die vorbereitete Auflaufform füllen.
- Darauf das Erdbeerpüree verteilen und mit der restlichen Quarkmasse bedecken.
- Jetzt die Mandelblättchen aufstreuen und den Auflauf auf der 2. Schiene von unten im heißen Backofen 50-60 Minuten backen.
- Zuletzt den Quark-Grieß-Auflauf mit Erdbeeren herausnehmen, mit den frischen Erdbeerscheiben belegen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für den perfekten Eischnee müssen Rührbecher und -besen absolut sauber und fettfrei sein. Deshalb wird zunächst das Eiweiß geschlagen, weil die Rührbesen anschließend ohne Abwasch zum Rühren der übrigen Zutaten zum Einsatz kommen können.
Eine Schüssel mit lauwarmem Wasser füllen, die Erdbeeren darin hin und her bewegen, um Schmutz zu lösen. Die Kelchblätter erst nach dem Waschen entfernen, damit sich die Früchte nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Dieser leckere Auflauf gelingt auch mit anderen frischen Lieblingsfrüchten und -beeren ebenso gut.
User Kommentare