Quarktaschen mit Kirschen

Zutaten für 6 Portionen
450 | g | Blätterteig, tiefgefroren |
---|---|---|
130 | g | Sauerkirschen |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Wasser |
Zutaten für die Quarkfüllung
1 | Stk | Ei, Gr. M |
---|---|---|
2 | EL | Butter, zerlassen |
300 | g | Quark, Magerstufe |
3 | EL | Milch |
70 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die tiefgekühlten Blätterteigplatten nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen und vollständig auftauen lassen.
- Danach die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die zerlassene Butter mit dem Quark, dem Ei und der Milch in einer Schüssel verrühren.
- Dann den Zucker, den Vanillezucker sowie die Speisestärke dazugeben und gründlich unterrühren.
- Als Nächstes das zweite Ei in einer Tasse mit ein wenig Wasser verquirlen.
- Nun die Blätterteigplatten halbieren, so dass Quadrate entstehen und die Ränder mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Im Anschluss daran die Quarkmasse jeweils in die Mitte der Blätterteig-Quadrate geben, mit Kirschen belegen und eine Hälfte des Blätterteigs über der Füllung zusammenklappen.
- Jetzt die Ränder vorsichtig andrücken und die Quarktaschen mit Kirschen mit dem restlichen Ei bestreichen.
- Zuletzt die Quarktaschen auf das Backblech setzen, im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen, danach herausnehmen und auf einem Backgitter abkühlen lassen.
Vorbereitung:
Zubereitung Quarktaschen mit Kirschen:
Tipps zum Rezept
Tiefgekühlter Blätterteig muss vor der Weiterverarbeitung vollständig aufgetaut sein, da er ansonsten nicht blättrig aufgehen kann. Alternativ kann auch frischer Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet werden.
Zum Schneiden des Blätterteigs ein scharfes Messer benutzen. Ein stumpfes würde die Schnittkanten verkleben und auch dann kann der Teig nicht aufgehen. Zudem muss beim Einschieben des Backblechs die gewünschte Temperatur erreicht sein, denn der Blätterteig braucht sofort Hitze.
Entweder Sauerkirschen aus dem Glas oder tiefgekühlte Sauerkirschen verwenden. Letztere müssen vor dem Backen nicht aufgetaut werden.
Sobald die Quarktaschen ausgekühlt sind, schön dick mit gesiebtem Puderzucker bestäuben.
User Kommentare