Quarkwaffeln mit Dinkelmehl

Zutaten für 8 Portionen
3 | TL | Pflanzenöl, für das Waffeleisen |
---|
Zutaten für den Teig
250 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
75 | ml | Mineralwasser, mit Kohlensäure |
1 | Prise | Salz, für den Eischnee |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Backpulver |
230 | g | Dinkelmehl |
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Pk | Vanillezucker |
95 | g | Zucker |
100 | g | Butter, weich |
3 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 16 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze zum Warmhalten der fertigen Waffeln vorheizen.
- Dann die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig rühren.
- Anschließend die Eigelbe einzeln unterrühren, den Quark hinzufügen und noch einmal alles gut miteinander vermengen.
- Nun das Dinkelmehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel vermischen und - abwechselnd mit dem Mineralwasser - unter den Quarkteig rühren.
- Zuletzt die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Eischnee aufschlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig heben, aber nicht mehr rühren!
- Im Anschluss daran das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen leicht mit Öl bestreichen und nacheinander 8 Waffeln in jeweils 3 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Quarkwaffeln mit Dinkelmehl im Backofen warm halten, bis der Teig aufgebraucht ist und alle Waffeln fertig sind.
Tipps zum Rezept
Für das Aufschlagen von Eischnee müssen Rührbesen und -becher sauber und fettfrei sein. Er ist perfekt, wenn er zuletzt leicht glänzt. Da die eingeschlagene Luft für fluffige Waffeln sorgt, wird er nur behutsam unter den Teig gezogen.
Wer sich einen Abwasch sparen möchte, schlägt den Eischnee zuerst und benutzt die Rührbesen anschließend zum Rühren der Butter-Zucker-Mischung.
Das Waffeleisen zunächst stark aufheizen und danach auf eine niedrigere Hitzestufe reduzieren. Die erste Waffel zeigt, ob mehr oder weniger Hitze gefordert ist.
Die Waffeln - je nach Geschmack - mit Puderzucker bestäuben und/oder mit Kompott oder frischen Beeren servieren.
User Kommentare