Rassolnik
Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Stk | Hähnchen, klein |
---|---|---|
3 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
1 | Stk | Petersilienwurzel |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Zwiebel, weiß |
125 | g | Graupen, Perlgraupen |
4 | Stk | Salzgurken, eingelegt, saure |
1 | Bund | Dill |
2 | EL | Rapsöl, für den Topf |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Nelke |
1 | Bch | Schmand oder Creme fraîche |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das halbe, küchenfertige Suppenhähnchen in 2 Liter Wasser für circa 30 Minuten, bei mittlerer Hitze, kochen. Mit einer Schaumkelle den immer wieder aufsteigenden Schaum abschöpfen.
- In der Zwischenzeit werden die Perlgraupen unter kaltem Wasser abgespült und die Kartoffeln, Karotte, Petersilienwurzel sowie die Zwiebel geschält und in kleine, feine Würfel geschnitten. Sie dienen zusammen mit den Salzgurken und dem Hühnerfleisch als Suppeneinlage.
- Nun das Hähnchen aus der Suppenbrühe nehmen und auf einem Teller zunächst abkühlen lassen. Die Graupen zusammen mit den Kartoffeln in der Brühe 10 bis 15 Minuten kochen.
- Danach die Salzgurken mit einer Küchenreibe, oder mit einem Messer, in feine Scheiben reiben bzw. schneiden und in die Suppe geben. Die Hälfte des frischen Dills hacken und ebenfalls, zusammen mit dem Lorbeerblatt und der Nelke in den Topf geben, umrühren und alles zusammen für weitere 15 Minuten köcheln lassen.
- Während die Rassolnik auf dem Herd leise vor sich hin köchelt, kann das Hähnchenfleisch vom Knochen abgelöst werden und in feine Stücke geschnitten werden. Nach einer Viertelstunde das Hühnerfleisch wieder in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einen kurzen Moment durchziehen lassen und anschließend heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Rassolnik wird mit frisch gehacktem Dill serviert. Wer möchte kann in die Mitte des Tellers auch noch eine Portion Schmand oder Creme fraîche geben.
User Kommentare