Rhabarbermarmelade

Zutaten für 10 Portionen
500 | g | Rhabarber |
---|---|---|
1 | Schuss | Zitronensaft |
500 | g | Gelierzucker, 1:1 |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 66 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rhabarber waschen, die dickeren bzw. älteren Stücke schälen und dann den Rhabarber in ca. 2 cm kleine Stücke schneiden.
- Danach die Rhabarberstücke in einen Topf geben, mit dem Zitronensaft, Gelierzucker und Vanillezucker vermischen und gut 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Anschließend den Topf auf die Kochstelle geben, das Ganze zum Kochen bringen - dabei ab und zu umrühren - und ca. 4-6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zum Schluss Gelierprobe machen, die fertige Marmelade in vorbereitete (sterile) Schraubgläser füllen und gut verschließen.
Tipps zum Rezept
Dunkel und kühl gelagert hält sich die Marmelade rund 10-12 Monate.
Wenn man die Marmelade nicht ganz so süß mag, kann man auch einen 1:2 Gelierzucker verwenden, das heißt 1 Teil Gelierzucker und 2 Teile Rhabarber.
Junge, dünne Stangen müssen nicht geschält werden – sie bringen Farbe und Aroma. Ältere Stangen mit dicker Schale sollte man entfasern, damit die Textur feiner wird.
Die Konfitüre möglichst heiß bis kurz unter den Rand abfüllen, damit wenig Luft im Glas bleibt – das verlängert die Haltbarkeit.
Die Marmelade nach Belieben mit Erdbeeren, Orangensaft, Apfelstücken, Vanillemark, Ingwerpulver, Minzeblättern, Rosenwasser oder Holunderblütensirup verfeinern.
User Kommentare
Zur Erdbeerzeit gebe ich die gleiche Menge an Erdbeeren dazu. Ebenfalls ein „Großmutterrezept“, was auf frische Brötchen mit Butter bestrichen toll schmeckt.
Auf Kommentar antworten