Rheinischer Fastnachtssalat

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Rindfleisch, gekocht |
---|---|---|
6 | Stk | Bismarckheringsfilets |
4 | Stk | Pellkartoffeln, gekocht und gepellt |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
2 | Stk | Rote Bete, gegart, vakuumiert |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Gewürzgurken, groß |
1 | Tasse | Walnusskerne |
3 | Stk | Eier, Größe M, für die Garnitur |
Zutaten für die Marinade
1 | Bch | Schlagsahne |
---|---|---|
100 | ml | Pflanzenöl |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Spr | Essig |
Kategorien
Zeit
235 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Der Salat benötigt mindestens 3 Stunden Kühlzeit.
- Zunächst die Pellkartoffeln, das gekochte Rindfleisch und die Heringsfilets in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Danach die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls klein würfeln. Anschließend die Rote Bete erst in Scheiben, dann ebenfalls in Würfel schneiden und auch die Gewürzgurken würfeln. Zuletzt die Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Alle gewürftelten und gehackten Zutaten mit in die Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Als nächstes die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen, kalt abschrecken und pellen.
- In der Zwischenzeit aus der Schlagsahne, dem Öl, Senf, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Essig eine Marinade mixen und über die Salatzutaten geben. Noch einmal durchmengen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Den Rheinischen Fastnachtssalat aus dem Kühlschrank nehmen, durchmischen, mit den gekochten Eiervierteln oder -achteln garnieren und servieren.
User Kommentare