Rinderherz in Rotweinsauce

Das Rezept für geschmortes Rinderherz in Rotweinsauce ist nicht nur etwas für Kenner von Innereiengerichten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (41 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1.5 kg Rinderherz
100 g Speck, durchwachsen
1 Stk Zwiebel
3 EL Öl
300 ml Fleischbrühe, Instant
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Cayennepfeffer
1 Stk Lorbeerblatt
200 g Möhren
200 g Lauch
150 g Knollensellerie
2 EL Tomatenmark
1 EL Speisestärke
100 ml Sahne
200 ml Rotwein
1 Schuss Wasser

Zeit

150 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fett vom Herz abschneiden und das Herz in kaltes Wasser legen, bis sich die Blutreste gelöst haben. Dann das Herz halbieren.
  2. Dann den Speck in dünne Streifen schneiden und das halbierte Herz damit spicken. Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Nun Öl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebelstück braun andünsten, ebenso die Herzhälften. Dann die Fleischbrühe angießen, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Lorbeerblatt hinzugeben und zugedeckt 1,5 Stunden, bei schwacher Hitze, schmoren lassen.
  4. In der Zwischenzeit Möhren und Knollensellerie putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Das Wurzelende sowie die welken grünen Blätter vom Lauch abschneiden, dann den Lauch in Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen.
  5. 25 Minuten vor Ende der Garzeit das Gemüse zufügen und den Rotwein eingießen. Wasser mit Speisestärke und Tomatenmark verrühren und die Sauce damit eindicken. Abschließend die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu selbstgemachtes Kartoffelpüree reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
503
Fett
30,91 g
Eiweiß
39,57 g
Kohlenhydrate
11,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare